Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern braba347
15.07.2007, 15:59 Uhr

innerorts oder ausserorts?

Hi, hab gerade in Köln auf der Severinsbrücke (Fahrtrichtg. Deutz) ein 50er-Schild übersehen und bin geblitzt worden. Zwar nich viel zu schnell, aber Geld kostet's trotzdem... interessehalber folgende Frage:

Vor der Brücke steht definitiv ein Ortsausgangsschild (Ortsausgang Köln Zentrum) mit Köln Deutz als nächstem Ort (also auf der weissen Hälfte von dem Schild), unmittelbar hinter der Brücke (und auch hinter dem Blitzer) steht dann wieder ein Ortseingangsschild für Köln Deutz. Prinzipiell gehört alles (auch die Brücke logischerweise :)) zu Köln - aber wenn da Ortsausgangs- und -eingangsschilder stehen gilt das doch in jedem Fall auch verkehrsregeltechnisch und damit auch für die Blitzer oder? Will sagen das Verwarnungs- / Bußgeld richtet sich dann nach den Strafen für Geschwindigkeitsübertretung ausserorts...oder?

Ändert nix daran dass oder wieviel ich zu schnell war aber ggf. was am Preis :)...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Andreas Wismann
15.07.2007, 16:29 Uhr

zu: innerorts oder ausserorts?

Ohne die Stelle zu kennen - wenn die Schilderung stimmt, ist das Stück zwischen Ortsausgang und Orteingang definitiv "außerhalb geschlossener Ortschaften".

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern steinboeckin
16.07.2007, 05:52 Uhr

zu: innerorts oder ausserorts?

Hallo brabra347,

scheint zu stimmen. Zwischen Ortsausgang- und Ortseingangsschild wird die km/h-Überschreitung billiger ;-)

Jemand hat schon anno 2006, wegen einer anderen Sache, an die Stadt geschrieben. Zurück kam:



ZITAT
In Ihrem Brief vom ... hatten Sie bereits auf das Fehlen einer Ortsausgangstafel vor der Severinsbrücke in Fahrtrichtung Köln-Deutz hingewiesen. Ich möchte mich für diesen Hinweis ausdrücklich bedanken und habe die zwischenzeitlich bereits erfolgte Aufstellung der Ortsausgangstafel angeordnet.
(Frag' Onkel google mal nach "Köln Serverinsbrücke ausserorts?")

Gruß
steinböckin

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
16.07.2007, 10:32 Uhr

zu: innerorts oder ausserorts?

Ohne die Stelle zu kennen, verwundert mich die freundliche Antwort des SB doch etwas.
Eine Ortsausgangstafel ist ja nicht verwindlicherweise nötig, und wenn die "ortslose" Phase sich nur über eine Brücke erstreckt, denke ich, daß es fast geboten wäre, auf die OA-Tafel zu verzichten.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern braba347
16.07.2007, 11:17 Uhr

zu: innerorts oder ausserorts?

@Kahleberger: nein - wirklich? Das war mir auch vorher klar, habe ich etwas anderes behauptet?

Ich wollte hier lediglich interessehalber fragen, ob meine Auffassung richtig war oder nicht, weil es nun einmal passiert ist...aber ich wette du hast noch nie irgendwo ein Schild übersehen und bist ein paar km/h zu schnell gefahren oder? ;)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern braba347
16.07.2007, 18:00 Uhr

zu: innerorts oder ausserorts?

@Kahleberger: na dann verneige ich mein unwürdiges Haupt vor einem perfekten Wesen wie dir und muss leider damit leben, nur ein zweitklassiger Mensch zu sein, der auch schonmal ein Schild übersehen kann... :)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-137-B / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie bei dieser Linie in der Fahrbahnmitte beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-137-B

Sie dürfen die Linie

- nur zum Überholen überqueren

- nicht überqueren oder über ihr fahren

- nur überqueren, wenn es der Gegenverkehr zulässt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-001 / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen, wenn vor Ihnen ein Lastzug in eine enge Straße nach rechts einbiegen will?

Er wird

- vor dem Abbiegen nach links ausscheren

- seine Geschwindigkeit stark vermindern

- sich besonders weit rechts einordnen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-106-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-106-B

Ich muss dem blauen Pkw Vorfahrt gewähren

Ich muss dem roten Pkw Vorfahrt gewähren

Ich habe Vorfahrt vor dem blauen Pkw