Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Golfi
28.04.2009, 11:00 Uhr

Fahren ohne Führerschein in der Probezeit

Hallo

Ich hab mal ne frage an euch ich hoffe ihr könnt mir helfen mir ist folgendes passiert:
Ich musste weil ich noch in der Probezeit war an einen Aufbauseminar teilnehmen weil ich von den Grünen angehalten wurde mit einem abgefahrenen Reifen und nicht eingetragenen Fahrwerk (6 Punkte )erwischt wurde. Da ich ich es nicht zeitlich geschaftt habe wegn meiner arbeit am Seminar teilzunehmen wurde ich angeschriebn den Führerschein eigenhändig bei der Behörde abzugeben. Dies habe ich auch nicht gemacht. Nun haben die grünen mich einmal kontrolliert und bemerkt das ich den lappen abgebn sollte aber trotzdem noch gefahren bin: Und jetzt habe ich ne Strafanzeige am Hals wegn fahren ohne Führerschein:
Nun die Frage an euch was erwartet mich habe am 19 Mai den gerichtstermin lohnt es sich nen Anwalt zu nehmen?
MFG Golfi

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
28.04.2009, 13:28 Uhr

zu: Fahren ohne Führerschein in der Probezeit

Ich würde die Frage an deiner Stelle in
http://www.verkehrsportal.de/board/index.php?act=i
dx

stellen.
Da springen genügend Menschen herum, die -von unterschiedlichsten Seiten- beruflich mit deinem Problem zu tun haben.
Die geben dir sicher schnell, kompetent und kostenlos Auskunft.
Nur registrieren musst du dich -wie hier auch ;o)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Coboldt
24.11.2009, 14:07 Uhr

Immer einen Anwalt!

Bei Verkehrsstraftaten empfiehlt sich immer die Beiziehung eines Anwalts.

Übrigens bist du ohne FAHRERLAUBNIS gefahren (Straftat).

Fahren ohne FÜHRERSCHEIN ist nur eine Ordnungswidrigkeit (10,50 EUR) ;-))

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-013 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren hinter einem landwirtschaftlichen Fahrzeug mit hoch beladenem Anhänger. Womit müssen Sie rechnen?

Vor allem beim Bremsen oder beim Abbiegen können Teile der Ladung herunterfallen

Der Zug hat wegen der Beladung einen besonders kurzen Bremsweg

Die Blinker können verdeckt sein, so dass schlecht zu erkennen ist, wenn der Zug abbiegen will

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-004 / 3 Fehlerpunkte

Ein Bahnbediensteter schwenkt an einem Bahnübergang eine rote Leuchte. Was bedeutet dies?

Sie dürfen die Gleise vorsichtig überqueren

Die rote Leuchte hat für Sie keine Bedeutung

Sie müssen vor dem Bahnübergang warten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.01-103 / 3 Fehlerpunkte

Warum darf man nicht unnötig langsam fahren?

Weil Nachfolgende zu gefährlichem Überholen verleitet werden

Weil die Gefahr von Auffahrunfällen erhöht wird

Weil der Verkehrsfluss behindert wird