Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Marry
03.07.2009, 08:29 Uhr

Ist das noch normal?

Hallo, ich hatte jetzt 10 Übungsdoppelstunden und ich hab am mo den 29.6 meinen Fahrlehrer angerufe wege erneuten fahrstunden da ich leider davor eine woche krak war nun hab ich erst wieder am 7.7 eine Stunde bekommen. Ich möchte Ede Juli Prüfung machen. Kann ich das überhaupt noch schaffe? Ich versteh einfach icht warum ich keine Fahrstunden bekomme... mir kommt es so vor als wolle er icht mit mir fahre , da ich doch ein bisschen anstregend bin.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
03.07.2009, 09:07 Uhr

zu: Ist das noch normal?

Du hattest die Fahrstunde wegen Krankheit abgesagt und hast dann nach dem Anruf für etwas mehr als 1 Woche später einen neuen Termin bekommen. Daran ist nichts ungewöhnlich und schon gar nicht würde ich daraus schließen, dass der Fahrlehrer keine Lust hat mit dir zu fahren.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Drummer
03.07.2009, 11:20 Uhr

zu: Ist das noch normal?

Wenn Du allerdings mit ihm so sprichst, wie Du hier schreibst und selbst sagst, daß Du anstrengend bist (wie auch immer!), dann könnte es natürlich sein, daß er doch keine Lust hat! :-)

In einer Woche kann sich in einer Fahrschule übrigens organisatorisch einiges ändern! In der einen Woche war´s noch ganz ruhig und in der nächsten Woche ist die Hölle los! Jetzt, in den Sommerferien sowieso! Früh anfangen spät aufhören ist die Devise.

Da wir aber heute erst den 3. Juli haben dürfte es wohl kein Problem sein den Führerschein noch zu bekommen. Vorausgesetzt, Dein Fahrlehrer fährt nicht in den Urlaub! (?)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-003 / 3 Fehlerpunkte

Sie kommen an eine Kreuzung, an der Sie die Vorfahrtlage nicht gleich überblicken. Wie verhalten Sie sich?

Warten, beobachten und sich gegebenenfalls mit den anderen verständigen

Als Geradeausfahrer immer durchfahren

Nach der Regel "rechts vor links" fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-105 / 3 Fehlerpunkte

Wie können Sie beim Fahren gefahrlos feststellen, ob die Fahrbahn vereist ist?

Kräftig Gas geben

Bei ganz langsamer Fahrt bremsen

Lenkung ruckartig hin- und her bewegen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-126 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-126

Auf das Ende einer Zone mit einer

- vorgeschriebenen Mindestgeschwindigkeit von 30 km/h

- zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h

- Richtgeschwindigkeit von 30 km/h