
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 Sam_00k
23.07.2009, 22:07 Uhr
Probezeit bei Umschreibung?
Hallo,
ich mache gerade eine Führerscheinumschreibung. Ich habe schon die theoretische Prüfung bestanden und werde die praktische bald machen. Ich habe bei der Fahrschule gefragt wegen der Probezeit und die meinten, dass die für die Umschreibung keine Probezeit gilt, solange ich meinen Führerschein aus dem Ausland über zwei Jahre besitzte, das was genau der Fall bei mir betrifft. Nun ist die Frage wegen Mietwagen und so. Einige sagen, der Führerschein muss sich nicht in der Probezeit befinden, um überhaupt ein Auto mieten zu können. Oder z.B bei Carsharing in Aachen ist es auch genauso.
1- Wie kann ich denen zeigen, dass die Probezeit für mich eigentlich nicht gilt bzw., dass ich eigentlich eine Umschreibung gemacht habe, und dass ich schon einen Führerschein im Ausland besitzte seit über zwei Jahren. Es wird öfters darufhingewiesen, dass die Probezeit verlafen sein muss und nicht gerede unbedingnur zwei Jahre!
2- Ein wichtiger punkt auch: wie kann der Wagenvermieter überhaupt wissen, dass die Probezeit sich bei jemanden um vier Jahre verlängert hat. Das austellungsdatum bleibt so oder so gleich und es wird sich nur im System verlängern.
Ich würde mich so freuen, wenn jemand mir diese Fragen beantworten kann =)
Liebe Grüße
Wesam

 Crashkid 
23.07.2009, 23:53 Uhr
zu: Probezeit bei Umschreibung?
Also ich habe bei noch keinem Vermieter gesehen, dass in den AGB etwas wegen der Probezeit stand. Da steht immer eher sowas wie: "Der Fahrer muss mindestens 21 Jahre alt und seit 3 Jahren im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sein" oder so ähnlich.
 Sam_00k
24.07.2009, 17:28 Uhr
zu: Probezeit bei Umschreibung?
http://www.central-car.de/joomla/index.php...6&
;Itemid=41
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-109 / 3 Fehlerpunkte
Was ist bei diesen Verkehrszeichen erlaubt?

Alle Bewohner dürfen jeden dieser Parkplätze benutzen
Bewohner mit entsprechend nummeriertem Parkausweis dürfen hier parken
Solange noch andere Parkplätze frei sind, darf jeder diesen Parkplatz benutzen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-007 / 3 Fehlerpunkte
Was kann die berauschende Wirkung von Alkohol verstärken?
"Sturztrunk"
Trinken auf "nüchternen" Magen
Schlaf-, Schmerz- oder Beruhigungsmittel
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-101 / 3 Fehlerpunkte
Sie wollen einen Radfahrer überholen. Reichen dabei 50 cm Seitenabstand aus?
Ja, solange Sie nicht schneller als 40 km/h fahren
Nein, weil der Radfahrer plötzlich ausschwenken könnte
Ja, wenn Sie vorher Warnzeichen gegeben haben
Passende Artikel bei amazon.de:
| |  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|