Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Samanta373
06.09.2009, 21:32 Uhr

Durchgefallen

Hallo,
ich hab da mal ne Frage: Wenn zum Abschluß der Prüfung das Krad nicht aufgebockt wird, quasi in der letzten Sekunde umfällt, ist man dann durchgefallen und kann man ein Auge zu drücken.
Ich danke schon mal für Antworten.
Schönen Abend

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
06.09.2009, 21:38 Uhr

zu: Durchgefallen

Ärgerlich, wenn es ganz zum Schluss passiert, aber leider auch ein Durchfallgrund. Die Prüfungsrichtlinie sagt dazu:

»Voraussetzung für die Ablegung der Fahrprüfung ist die Fähigkeit des Bewerbers, das Kraftrad selbständig zu handhaben. Hierzu gehört das Aufstellen und Herunternehmen vom Ständer - Mittel- oder Seitenständer - ( ... ). Die Fähigkeit zur selbständigen Handhabung ist nicht gegeben, wenn der Bewerber das Kraftrad nicht auf den Ständer stellen oder von ihm herunternehmen kann, ihm das Kraftrad umkippt oder wenn er mit nicht ordnungsgemäß eingezogenem Ständer anfahren will.«

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Samanta373
06.09.2009, 21:45 Uhr

zu: Durchgefallen

Meinst du da kann man nichts machen?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
06.09.2009, 23:16 Uhr

zu: Durchgefallen

auch hier wirst du keine andere antwort bekommen.

mfg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Samanta373
07.09.2009, 17:18 Uhr

zu: Durchgefallen

Carhol

Was für Antworten meinst du? ...genau deswegen, weil ich keine Antwort bekommen habe, poste ich hier. Wozu ist denn ein Forum?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
07.09.2009, 20:39 Uhr

zu: Durchgefallen

hast die frage doch in fahrschule.de schon gestellt.
antworten gab es auch.

mfg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Samanta373
07.09.2009, 22:50 Uhr

zu: Durchgefallen

Ich weiß in welchem Forum ich meine Fragen stelle. Was soll das? Bist Aufpasser oder was? Für mich gab es keine eindeutige Antwort. Warum verfolgst du mich? Hast du keine Freunde...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
08.09.2009, 09:08 Uhr

zu: Durchgefallen

>In letzter Sekunde durchgefallen von Samanta373 (Thema begonnen am: 04.09.2009 19:25:44) <

> >Muss er die zweite Prüfung wieder alles von vorne machen...?

Ja, er muss die Prüfung komplett wiederholen <

war wohl keine antwort die dir in den kramm gepasst hat.
ändert aber nix an der tatsache .

mfg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Samanta373
08.09.2009, 14:14 Uhr

zu: Durchgefallen

Der Cousin des Freundes(oder wer auch immer) oder vielleicht doch Du selber...
Diabola

...da hast du was durcheinander gebracht: das war die Oma meines Großvaters...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
08.09.2009, 15:00 Uhr

zu: Durchgefallen

Für Ururomi würde ich mich natürlich auch ins Zeug legen ;o)



»Was für Antworten meinst du? ...genau deswegen, weil ich keine Antwort bekommen habe, poste ich hier.«

Nicht weniger als 5x wurde dir geschrieben, dass die PP zu Recht nicht bestanden und komplett neu gemacht werden muss.
Die Antworten hattest du, noch bevor du die Frage hier hinein gesetzt hast.
Von daher finde ich Carhols »war wohl keine antwort die dir in den kramm gepasst hat.«Bemerkung durchaus berechtigt ;o)

Aber wie dem auch sei »Ã¤ndert aber nix an der tatsache .«
Auch nicht für Ururomis ;o)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-107 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-107

Ihren Vorrang dürfen Sie nur dann nutzen, wenn die Engstelle frei ist

Trotz Vorrang müssen Sie sich auf ein Anhalten einstellen

Sie müssen dem Gegenverkehr Vorrang gewähren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-001 / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen, wenn vor Ihnen ein Lastzug in eine enge Straße nach rechts einbiegen will?

Er wird

- vor dem Abbiegen nach links ausscheren

- sich besonders weit rechts einordnen

- seine Geschwindigkeit stark vermindern

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-123 / 3 Fehlerpunkte

Welche Bedeutung hat dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-123

Es zeigt, wie hier Lkw geparkt werden müssen

Der Seitenstreifen ist für Fahrzeuge über 3,5 t zulässiger Gesamtmasse nicht genügend befestigt

Es warnt davor, den Seitenstreifen mit Zugmaschinen zu benutzen