Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern PerryRhodan
29.09.2009, 21:54 Uhr

Lernen erst nach Prüfung?

Hallo,

ich habe seit letzte Woche Dienstag meinen Führerschein und bin seitdem mit meinem Töff-Töff schon ungefähr 2000 Kilometer gefahren.

So langsam komme ich an den Punkt wo die Beinarbeit mit den Pedalen zum absoluten Automatismus wird - ähnlich mit dem Gehen zu vergleichen. Hier denkt man auch nicht mehr, Gewicht aufs linke Bein, rechtes Bein anwinkeln, vorstrecken, Gewichtverlagerung nach vorne...

Gleiche passiert mir inzwischen mit Kupplung, Gas und Bremse. Blöderweise jedoch würge ich dadurch ab und zu den Motor ab, gerade in Situationen wo ich unerwartet anfahren muss, weil mich zum Beispiel jemand durchwinkt.

Ist das normal? War das bei euch auch so?

Grüße
PerryRhodan

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
30.09.2009, 07:11 Uhr

zu: Lernen erst nach Prüfung?

Sohnemann hatte auch schon nach der pP keine Probleme mehr mit dem Anfahren.
Bis auf EINE Ausnahme:
Er würgte (fast) regelmäßig ab, wenn er neben oder hinter sich, einen Streifenwagen oder seinen ehemaligen FS-Wagen entdeckte *grins*

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern corsa-ultrablau
01.10.2009, 15:07 Uhr

zu: Lernen erst nach Prüfung?

Mach Dir nichts draus, das kann jedem Mal passieren. Ich war Spezialist im Abwürgen. In der Zwischenzeit geht mein Abwürgen zwar in Richtung 0, aber ab und zu kann es mich schon noch erwischen, z.B. ich stecke 15-20 Minuten im Stop-and-Go-Verkehr, komme als erster an der Ampel an, will bei Grün losfahren und -plopp! - aus war er.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-117 / 3 Fehlerpunkte

Was erwartet Sie bei diesen Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-117

Eine Baustelle, die nach 100 m endet

Eine Baustelle, die in etwa 100 m Entfernung beginnt

Eine Baustelle, die eine Länge von 100 m hat

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-001 / 3 Fehlerpunkte

Worauf müssen Sie im Interesse der Umweltschonung achten?

Längeres Laufenlassen des Motors im Stand vermeiden

Unnützes Hin- und Herfahren vermeiden

Häufig mit hoher Drehzahl fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-118 / 3 Fehlerpunkte

Welche Fahrzeuge dürfen eine so beschilderte Straße nicht befahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-118

Motorräder

Pkw

Lkw