Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Steffanie
20.11.2009, 10:44 Uhr

Was ist eine Fahrbahnsenke?

Hi,

was bedeutet das oben genannte Wort`?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern to
20.11.2009, 12:31 Uhr

zu: Was ist eine Fahrbahnsenke?

Gruß von Wiki

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Drummer
20.11.2009, 19:22 Uhr

zu: Was ist eine Fahrbahnsenke?

Jede Straße hat, wenn man es etwas größer betrachtet, Hügel und Täler.

Manche sind etwas höher, andere eben nicht.

Und wenn man nun auf einer hügligen Straße fährt, dann spricht man eben nicht von Hügeln und Tälern, sondern von Kuppen und Senken.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Steffanie
20.11.2009, 19:47 Uhr

zu: Was ist eine Fahrbahnsenke?

Vielen Dank!

Auch wenn die Erlärung von Drummer besser zu verstehen war;)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Drummer
21.11.2009, 14:13 Uhr

zu: Was ist eine Fahrbahnsenke?

Wobei ich Dir auch dringend dazu rate, Dir folgendes, verlinkte Buch zuzulegen!

http://www.duden.de/produkte/detail.php?isbn=978-3
-411-04015-5


Die Begriffe die Du erfragst, sind ganz normaler Sprachgebrauch...

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-108 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich im Bereich dieses Verkehrszeichens?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-108

Sie dürfen ein- oder aussteigende Fahrgäste nicht gefährden

Sie dürfen parken

Sie dürfen halten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-132 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-132

Auf ein Verbot, schneller als 60 km/h zu fahren

Auf das Ende einer Geschwindigkeitsbeschränkung

Auf den Anfang der Geschwindigkeitsbeschränkung

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-016 / 3 Fehlerpunkte

Warum ist bereits der einmalige Konsum von Drogen (wie z.B. Haschisch, Heroin, Kokain) gefährlich?

Er kann

- zur Fahruntüchtigkeit führen

- einen mehrere Stunden dauernden Rausch hervorrufen