Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Jan001
20.09.2010, 22:07 Uhr

Theorie-Unterricht

Hallo,

ich mache gerade meinen Führerschein Klasse B und habe mich schon für die Prüfung angemeldet(Theorie). Da habe ich dann genau 14 Stunden. Dabei habe ich aber manche Stunden doppelt, unter anderem auch die Klassenspezifischen Unterrichte, so dass ich vom Grundunterricht viele gar nicht habe. Meine Frage: Ist es rechtlich(!!!) ein Problem, wenn ich 4 Doppelstunden Klassenstoff und nur 10 Doppelstunden Grundstoff habe???

Vielen Dank,

bin im Moment irgendwie verunsichert (worden)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
20.09.2010, 22:59 Uhr

zu: Theorie-Unterricht

Ist leider heute nicht selten.
Und so ganz ohne Mogeln geht das bestimmt auch nicht.
Was nicht heißt, dass es nicht leider oft in vielen FS die Regel ist. :o(
Wenn du selbst die Besuche von 12 allgemeinen und 2 klassenspezifischen Lehreinheiten a`90 Minuten bestätigst, bist du nicht besser.

Dann sei wenigstens clever genug und setze dich nach der pP noch öfter in den theoretischen Unterricht. Denn das Lernen machst du ganz allein für dich (und nicht für irgendeine Liste, die am Ende in deinem Fall, eh "geschönt" wurde).

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-103 / 3 Fehlerpunkte

An einem Zebrastreifen hält auf dem rechten Fahrstreifen ein Lkw an. Sie fahren auf dem linken Fahrstreifen. Wie verhalten Sie sich?

Warnzeichen geben und den Lkw überholen

Warten, weil Fußgänger die Fahrbahn überqueren könnten

Zügig weiterfahren, wenn Sie vor dem Lkw keine Fußgänger sehen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-135 / 3 Fehlerpunkte

Was ist in der hier beginnenden Zone erlaubt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-135

Das Halten zum Be- oder Entladen sowie zum Ein- oder Aussteigen

Das Halten bis zu 3 Minuten

Das Parken, wenn eine Parkscheibe benutzt wird

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-114-B / 3 Fehlerpunkte

Wer hält falsch?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-114-B

Der gelbe Pkw

Der rote Pkw

Beide Pkw