Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Pit-1
24.10.2010, 13:09 Uhr

Fahrlehrer-Gesetz

Hallo Kollegen,weiß jemand bescheid, ob ich als Fahrschulbetreiber,immer nur die Fahrlehrklassen ausbilden darf die ich selbst besitze,oder kann ich auch einen Fahrlehrer einstellen der zb. Klasse A, ausbilden darf, und dann Klasse A über meine Fahrschule anbieten,habe gehört da gab es eine Gesetzes-Änderung, bzw wo könnte man da Infos einholen?, grüsse

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
24.10.2010, 20:55 Uhr

zu: Fahrlehrer-Gesetz

Der Inhaber der Fahrschulerlaubnis muss alle Klassen, in denen eine Ausbildung stattfinden soll, auch selbst besitzen. Es reicht also nicht aus, dass nur ein angestellter Fahrlehrer die Fahrlehrerlaubnis der Klasse A besitzt.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern dvpi
23.11.2010, 13:52 Uhr

zu: Fahrlehrer-Gesetz

Die gesetzliche Grundlage dafür ist § 10 Abs. 2 FahrlG http://www.gesetze-im-internet.de/fahrlg/__10.html

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Fahrmeister
28.11.2010, 18:38 Uhr

zu: Fahrlehrer-Gesetz

Das Fahrlehrergesetz sagt dir eindeutig,dass du mit der Fahrlehrerlaubnis
nur die Klassen ausbilden kannst,die in deinem Fahrlehrerschein einge-
tragen sind. Aus der Grundklasse BE,die heute im Anfang ausbebildet
wird,erbibt sich auch nur die klassen B und E. Auf zum Kurs der Klasse A
oder einen anstellen mit Klasse A.
Eine private Frage bist du noch im Besitz von Lehrmaterial.Ich möchte in
nächster Zeit eine Fahrlehrerschule besuchen.Kann aber noch 1 Jahr
dauern.Etwas anschaulisches hierfür wäre toll.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-105 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich einem beschrankten Bahnübergang. Wo müssen Sie warten, wenn Sie bei stockendem Verkehr auf dem Bahnübergang zum Stehen kommen würden?

In Höhe der Schranke

Unmittelbar vor den Schienen

Vor dem Andreaskreuz

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-013 / 3 Fehlerpunkte

Jemand hat soeben eine Haschisch-Zigarette geraucht. Darf er anschließend ein Kraftfahrzeug führen?

Nein, weil er dann fahruntüchtig sein kann

Ja, weil das Rauchen einer Haschisch-Zigarette unbedenklich ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.10-004 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen aus einem verkehrsberuhigten Bereich in eine Straße einfahren. Von links kommt ein Radfahrer. Wer muss warten?

Sie müssen warten

Der Radfahrer muss warten

Beide müssen anhalten und sich dann verständigen