Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Tino1310
01.04.2012, 21:11 Uhr

Führerschein auf Probe

Hallo

Ich wurde vor kurzem aufgefordert asn einem Aufbauseminar teil zunehmen!! Grund außerorts 24 kmh zu schnell gefahren!! Ich absolviere es zur Zeit und mir ist aber wieder ein miss geschick passiert und zwar bin ich von der Fahrbahn abgekommen und bin in einem Graben hinein gefahren dadurch wurde ne Freundinn verletzt was passiert nun? Führerschein weg?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
01.04.2012, 22:48 Uhr

zu: Führerschein auf Probe

»Führerschein weg?«

Nein!
Selbst wenn dir deshalb ein weiterer A-Verstoß angelastet würde.
Solange die Frist zum Aufbauseminar nicht verstrichen ist, befindest du dich probezeitmäßig in einem "Geschützten (Zeit-)Raum".
Erst nach Verstreichen der Frist, ODER abgeschlossenem Seminar, sähe es so aus:
http://www.verkehrsportal.de/board/index.php?s=&am
p;showtopic=3063&view=findpost&p=24177


Also wäre das Kärtchen auch damit mit einem erneuten A-Verstoß nicht Geschichte.
Dir ein "Kopf hoch" und deiner Freundin eine rasche Genesung.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.10-005 / 3 Fehlerpunkte

Sie kommen aus einer Straße mit abgesenktem Bordstein und wollen in eine andere Straße einbiegen. Von links kommt ein Pkw. Was gilt hier?

Der abgesenkte Bordstein ist für die Wartepflicht ohne Bedeutung

Die Regel "rechts vor links"

Wer über einen abgesenkten Bordstein in eine Straße einfährt, ist wartepflichtig

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.8.01-002 / 3 Fehlerpunkte

Wann werden im Verkehrszentralregister eingetragene Ordnungswidrigkeiten frühestens getilgt?

Nach zwei Jahren

Nach fünf Jahren

Nach einem Jahr

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-110 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie tun, wenn vor Ihnen ein Nebelfeld die Sicht stark behindert?

Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug vergrößern

Geschwindigkeit rechtzeitig den Sichtverhältnissen anpassen

Dicht aufschließen, um sich an den Schlussleuchten des vorausfahrenden Fahrzeugs zu orientieren