Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Cicikiz
19.04.2008, 09:26 Uhr

Nachtfahrt

Ich habe bald nur noch meine Pflichtstunden und wollte mal wissen, wie das mit der Nachtfahrt so abläuft...Kann es sein dass ich da auch abgeholt und nach Hause gebracht werde? Was muss ich da alles beachten? Auch mit den Lichtern und so...Wie lange dauert die Fahrt? Sind das Doppelstunden?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Cicikiz
19.04.2008, 10:16 Uhr

zu: Nachtfahrt

willste mich verarschen???

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern to
19.04.2008, 10:24 Uhr

zu: Nachtfahrt

Warum fragst du nicht Deinen Fahrlehrer, wie er die Nachtfahrt mit Dir geplant hat?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Cicikiz
19.04.2008, 10:39 Uhr

zu: Nachtfahrt

weiss nicht, wollte eher so allgemeine Fragen beantwortet haben worauf es bei so einer Fahrt ankommt, wie eure Erfahrungen waren...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern *Marie182*
19.04.2008, 11:00 Uhr

zu: Nachtfahrt

also bei mir war es so das ich die 135 min an einen stück gefahren bin,etwas stadt und landstraße da lernste dann den umgang mit Fernlicht usw...

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-116 / 3 Fehlerpunkte

Wie hoch muss die durch die Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit eines Kraftfahrzeugs mindestens sein, wenn man diese Straße benutzen will?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-116

61 km/h

51 km/h

81 km/h

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-112-B / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen nach rechts abbiegen. Wie verhalten Sie sich?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-112-B

Den Radfahrer geradeaus durchfahren lassen

Vor dem Radfahrer abbiegen, weil der motorisierte Verkehr Vorrang hat

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-002 / 3 Fehlerpunkte

An welchen Stellen ohne vorfahrtregelnde Verkehrszeichen gilt die Regel "rechts vor links"?

Wo Feld- oder Waldwege in eine andere Straße münden

An Einmündungen mit abgesenktem Bordstein

An Straßenkreuzung und -einmündungen