Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Sir Nails
06.08.2008, 01:22 Uhr

zu: Führerschein in Portugal machen

Also ohne es genau zu wissen, würde ich behaupten, dass das nicht möglich ist. Deutschland ist - zumindest teilweise - ein Immigrantenstaat. Daher wird auch neben Deutsch Russisch und Türkisch angeboten.

Was aber wohl denkbar ist, wäre, die Prüfung auf englisch abzulegen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lillie
06.08.2008, 10:18 Uhr

zu: Führerschein in Portugal machen

Siggi: Deine Tochter kann sehr wohl vor Ablauf der 185-Tage-Frist ihren Führerschein in Portugal machen - allerdings muss sie insg. mindestens so lange dort gewohnt haben zwecks Anerkennung des Führerscheines.

Ich kenne die portugiesischen Regeln nicht, aber die einiger anderer europäischer Länder, darum könnte ich mir vorstellen, dass sie dort allenfalls auf englisch den Führerschein machen könnte. Ansonsten: portugiesisch lernen - das wäre doch angebracht, wenn man so lange in dem Land wohnt, oder?

viel Glück und liebe Grüße
Lillie

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.03-103 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie bei der Wahl Ihrer Geschwindigkeit berücksichtigen?

Fahrbahnzustand und Verkehrsverhältnisse

Sicht- und Wetterverhältnisse

Persönliche Fähigkeiten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-008 / 3 Fehlerpunkte

Wozu können bereits geringe Mengen Alkohol führen?

Zu riskanter Fahrweise

Zu verzögerter Reaktion

Zu einem Nachlassen der Hör- und Sehleistung

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-008 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen aus einer Reihe parkender Fahrzeuge in den fließenden Verkehr einfahren. Hinter Ihnen parkt ein Lastzug. Wie beurteilen Sie diese Situation?

Wegen der verdeckten Sicht können Sie herannahende Fahrzeuge erst recht spät sehen

Wegen der verdeckten Sicht können von hinten herannahende Fahrzeuge Ihr Fahrzeug erst spät sehen

Das Einfahren ist hier ungefährlich, weil Sie sich im Schutz des hinter Ihnen stehenden Lastzugs befinden