Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Eierkopf
19.05.2005, 13:47 Uhr

50ccm Roller mit Führerscheinklasse A

Hallo!

Ich habe Klasse A und einen 50ccm Roller zuhause stehen ( eingetragene Höchstgeschwindigkeit 45 km/h)
Aber der Italiener läuft ja üblicherweise wesentlich schneller... ( Er wurde nicht aufgemotzt!!!)

Was ist jetzt wenn man mich mit über 45 km/h erwischt?? Es ist ja dann kein fahren ohne Führerschein...
Kennt sich da jemand aus??

Mfg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Marcel87
19.05.2005, 15:31 Uhr

zu: 50ccm Roller mit Führerscheinklasse A

deine ABE ist dann erloschen und du musst mit konsequenzen rechnen....

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
19.05.2005, 15:53 Uhr

zu: 50ccm Roller mit Führerscheinklasse A

Wenn nichts verändert wurde und das Ding nur ein paar km/h schneller läuft (der Tacho geht ja sowieso nicht exakt), hast du nichts zu befürchten.

Wenn der Roller deutlich schneller ist, dann wäre es für dich zwar kein Fahren ohne FE, aber immernoch eine erloschene BE und Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Eierkopf
19.05.2005, 21:23 Uhr

zu: 50ccm Roller mit Führerscheinklasse A

Alles klar,... das hab ich mir schon gedacht!

Danke!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-104 / 3 Fehlerpunkte

Wann wird ein Überholender gefährdet?

Wenn der Eingeholte

- zum Überholen ausschert

- plötzlich beschleunigt

- seine Geschwindigkeit stark verringert

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-103 / 3 Fehlerpunkte

Worauf müssen Sie sich bei diesen Verkehrszeichen einstellen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-103

Darauf, dass

- auf der Fahrbahn Wintersport betrieben wird

- auf der Fahrbahn Schnee- und Eisglätte herrscht

- Wintersport nur auf den Gehwegen stattfindet

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-103-B / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-103-B

Einfach durchfahren

Früh abbremsen, um den Fußgängern deutlich zu machen, dass Sie ihnen Vortritt gewähren

Nur anhalten, wenn die Fußgänger nicht stehen bleiben