Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern das_bin_ich
20.12.2005, 15:24 Uhr

Quad + FS ab 17

Hallo,


gibt es wirklich keine Möglichkeit mit 17 ALLEIN ein Quad mit 150 ccm zu fahren?

Weil der 50er zu klein für mich sind und die größere Herkules ist zu teuer... :(

mfG

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
20.12.2005, 15:43 Uhr

zu: Quad + FS ab 17

Nein, da gibt es keine Möglichkeit. Entweder ein Quad der Klasse B, dann spielen Hubraum und Geschwindigkeit keine Rolle, aber die Begleitperson ist Pflicht. Oder ein Quad der Klasse S, dann ohne Begleitperson, aber max. 45 km/h und max. 50 cm³.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern das_bin_ich
20.12.2005, 17:37 Uhr

zu: Quad + FS ab 17

kann mir dafür wer den sinn erklären?

die begleitperson kann doch während der fahrt eh nichts sagen und es ist auf einem QUad doch zu 2 Personen schwieriger zu fahren...

mfg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
20.12.2005, 17:40 Uhr

zu: Quad + FS ab 17

Ganz einfach, das Fahrerlaubnisrecht kennt keine "Quads", dort sind das "mehrspurige Kraftfahrzeuge", deshalb gelten die gleichen Regeln wie für PKW auch.
Die Klasse S wurde ja auch nicht primär für Quads eingeführt sonden eher für diese Leicht-PKW-Plastikspielzeuge.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern das_bin_ich
20.12.2005, 18:11 Uhr

zu: Quad + FS ab 17

schade.... naja, noch n jahr warten :(

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-008 / 3 Fehlerpunkte

Wozu können bereits geringe Mengen Alkohol führen?

Zu verzögerter Reaktion

Zu riskanter Fahrweise

Zu einem Nachlassen der Hör- und Sehleistung

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-005 / 3 Fehlerpunkte

Mit welchem Verhalten von Kindern müssen Sie an Zebrastreifen rechnen?

Sie kehren ohne erkennbaren Grund auf dem Zebrastreifen um und laufen zurück

Sie schätzen Geschwindigkeit und Entfernung herannahender Fahrzeuge immer richtig ein und warten am Fahrbahnrand

Sie laufen auf den Zebrastreifen, ohne auf den Verkehr zu achten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-005 / 3 Fehlerpunkte

In welchen Fällen müssen Sie blinken?

Wenn Sie dem Verlauf einer abknickenden Vorfahrtstraße folgen wollen

Wenn Sie eine abknickende Vorfahrtstraße in gerader Richtung verlassen wollen

Vor dem Abbiegen in eine Einmündung oder in ein Grundstück