Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern CoN
11.01.2006, 18:31 Uhr

Begleitetes Fahren: Begleitperson muss Beifahrer sein?

Hi ich komme aus Bayern hab seit ca 2 Monaten mein Führerschein ab 17. Wenn ich fahr fahr ich meistens mit einem befreundeten Rentnerehepaar wo der Mann immer vorne sitzen will(sein Auto(E500 geht ab wie Schnitzel!!:D), er kennt den weg, etc). Leider hab ich nur seine Frau eingetragen die immer hinten sitzt... Passiert jetzt etwas wenn mich die Polizei anhält?(der Mann würde auch die Bestimmungen erfüllen)
Und noch eine Frage: Fängt die Probezeit erst mit 18 an oder schon jetzt?
Greetze

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern trexer
13.01.2006, 18:22 Uhr

zu: Begleitetes Fahren: Begleitperson muss Beifahrer sein?

Kann sitzen wo sie will, weil sie nur beraten soll und nicht aktiv ins fahren eingreifen.
Aber für ca. 5€ kannste den Mann auch noch eintragen lassen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern CoN
15.01.2006, 17:29 Uhr

zu: Begleitetes Fahren: Begleitperson muss Beifahrer sein?

THX! hätt auch einfach forum durchsuchen können da stands ja scho;)
Ach ja zur Schnitzelanfrage...noch nie was von dem legendärem Rennschnitzel gehört? Hatt sich alles geholt was es im Fleischmotorsport so zu holen gab! Manmanman...ALLGEMEINBILDUNG...

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.38-101 / 3 Fehlerpunkte

Was kann es bedeuten, wenn an einem Fahrzeug blaues Blinklicht - jedoch kein Einsatzhorn - eingeschaltet ist?

Ein Abschleppwagen fährt zum Einsatz

An einer Unfallstelle wird vor Gefahren gewarnt

Es wird vor einer Einsatzstelle der Feuerwehr gewarnt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-008-B / 3 Fehlerpunkte

Wie haben Sie sich zu verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-008-B

Hupen und vor beiden Radfahrern abbiegen

Nur den in gleicher Richtung fahrenden Radfahrer durchfahren lassen

Beide Radfahrer durchfahren lassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.01-105 / 3 Fehlerpunkte

Wodurch kann eine Gefährdung entstehen?

Durch liegen gebliebene Fahrzeuge, die nicht vorschriftsmäßig abgesichert sind

Durch zu hohe Geschwindigkeit

Durch Einschalten der Beleuchtung am Tage