Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern deMario
06.02.2006, 19:45 Uhr

Führerscheinfrage !

1.Hallo leute, also ich hätte da mal eine Frage und zwar ich hab ja den Rollerführerschein vor nem jahr gemacht und da steht drin als schlüsselzahl das ich ne Brille brauch, jetzt aber hab ich kein Bock mehr ne Brille zu tragen, das Problem könnte mein vor kurzem erworbener autoführerschein "begleitetes fahren mit 17" lösen, kann ich wenn ich von polizisten angehalten werde auch den vorläufigen Autoführerschein vorzeigen oder muss ich den Rollerführerschein zeigen?

2. Darf ich eigentlich mit dem erworbenen autoführerschein mit 17 großequads fahren also mehr wie 50 qm3? Also auch trikes u.s.w?Oder überhaupt irgendwas

3.Was könnte auf mich zukommen seitens der polizei wenn die mich anhalten während ich mit dem roller unterwegs bin und keine Betriebserlaubnis dabei hab? finde die nämlich net

Für ausführliche und individuelle Beratungen würde ich mich sehr freuen,besonders von Herrn Holger ;-)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-104 / 3 Fehlerpunkte

Sie haben auf einer Landstraße außerhalb einer geschlossenen Ortschaft nach einer unübersichtlichen Stelle einen Unfall. Wie sichern Sie diese Unfallstelle ab?

Nur Warnblinklicht einschalten

Nachfolgenden Fahrzeuge z.B. durch Handzeichen warnen

Warndreieck am rechten Fahrbahnrand in ca. 100 m Entfernung aufstellen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-107 / 3 Fehlerpunkte

Wie erkennen Sie den kürzesten Weg zur nächsten Notrufsäule auf der Autobahn?

An der Pfeilrichtung auf den Leitpfosten

An dem Verkehrszeichen "Ausfahrt"

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-103-B / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie hier tun, wenn Sie geblendet werden?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-103-B

Geschwindigkeit notfalls vermindern

Zum rechten Fahrbahnrand schauen

Beschleunigen, um schneller aus dem Lichtkegel herauszukommen