Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern deMario
13.03.2006, 20:25 Uhr

B17

Sagt mal wenn mich die Polizei anhält und der Beifahrer schläft gerade, bekomme ich dann meinen Führerschein abbekommen?
Ich mein theoretisch ist das ja im Prinzip "fahren ohne Beifahrer", da die Person geistig nicht anwesend ist, denn dann könnte ich genauso gut ohne Begleitperson fahren. Was meint ihr dazu ? Holger du bist doch Fahrlehrer

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern El_Greco
14.03.2006, 17:01 Uhr

zu: B17

ALso, ich weiß net ob hierauf schon geantwortet wurde,
aber ich denke nicht das er schlafen darf, er darf ja auch kein Alkohol im Blut haben...
Bin mir aber auch der konkreten Regelung nicht bewusst, mache den normalen Führerschein mit 18,
is besser und da kann der beifahrer auch schlafen ;-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lizzard
14.03.2006, 20:18 Uhr

zu: B17

>>>... bin ich blöd oder was? Ich bin mir sicher, dass Ihr gestern hierauf geantwortet habt. So viel kann ich gar nicht gesoffen haben, dass ich mir das eingebildet habe.<<<

Ging mir heute Vormittag genauso :-D
Dachte erst der Gute hat nochmal einen 2. Thread aufgemacht, wo du drauf geantwortet hattest.
Da aber alles identisch war, habe ich auch gleich an eine Desinfizierung unserer Beiträge von einen Admin etc. gedacht :-P

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-113 / 3 Fehlerpunkte

Was können Sie tun, um die Umwelt zu schonen?

Fahrten in überfüllte Innenstädte vermeiden

Kurzstreckenfahrten, zum Beispiel zum nahe gelegenen Briefkasten, vermeiden

Fahrten mit Vollgas vermeiden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-101 / 3 Fehlerpunkte

Im Herbst kommen Ihnen am Tage eine Reihe von Pkw mit eingeschaltetem Abblendlicht entgegen. Womit müssen Sie besonders rechnen?

Mit starken Regenschauern

Mit verschmutzter Fahrbahn

Mit plötzlich auftretenden Nebelbänken

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-108 / 3 Fehlerpunkte

In welchen Fällen dürfen Sie eine Straßenbahn links überholen?

Wenn die Fahrbahn (keine Einbahnstraße) rechts neben der Straßenbahn durch andere Fahrzeuge versperrt ist

In Einbahnstraßen

Wenn die Schienen zu weit rechts liegen