Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern FahrerDon
17.05.2013, 14:07 Uhr

Welche LKW`s darf ich fahren?

Hallo, unter folgendem link ist mein Führerschein zu sehen, allerdings werde ich daraus nicht schlau was ich alles an LKW fahren darf?

http://up.picr.de/14499704ub.jpg

wer könnte mir bitte helfen?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Q-Treiber
22.06.2013, 15:41 Uhr

zu: Welche LKW`s darf ich fahren?

Das ist der alte 3-er.
LKW bis zu einen zulässigen Geamtgewicht von 7,49 Tonnen und einen Anhänger einachser oder Tandemachser (2 Achsen mit einem maximalen Abstand von 99 cm) mit dem max. zul. 1,5 fachen Gesamtgewicht der Zugmaschine (12 Tonnen). Macht zusammen 18 Tonnen.
Du mußt dann ab 2026 regelmäsig zur medizinischen Untersuchung sonst verfällt Dein alter 3-er und Du darfst nur noch 7,49 Tonner fahren und gleichschweren Anhänger (Ein- oder Tandemachser)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Tony90
22.06.2013, 17:15 Uhr

zu: Welche LKW`s darf ich fahren?

> Das ist der alte 3-er.

Nö, das ist deutlich mehr, da Klasse C erteilt ist, aber keine volle Klasse CE.

Also entweder wurde 1998 die damalige Klasse 2 gemacht und die Umschreibung ist somit fehlerhaft, oder es handelt sich z.B. um die Umschreibung eines Bundeswehrführerscheins ohne Klasse CE.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Udo4
23.08.2013, 23:17 Uhr

zu: Welche LKW`s darf ich fahren?

hi

fall du genau wissen möchtest, was du mit deiner führerscheinklasse fahren willst, kannst du ja gerne auf
http://dein-fuehrerschein.net/fuehrerscheinklassen
-2013

vorbei schauen. Dort sind alle Klassen beschrieben und wird auch immer aktuell gehalten.

hoffe das hilft
Gruß Udo

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-003 / 3 Fehlerpunkte

In welchen Fällen müssen Sie an Zebrastreifen besonders vorsichtig fahren?

Wenn ein anderes Fahrzeug bereits vor dem Zebrastreifen wartet

Wenn die Sicht auf den Zebrastreifen behindert ist

Wenn Fußgänger die Fahrbahn überqueren wollen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-107 / 3 Fehlerpunkte

Wie erkennen Sie den kürzesten Weg zur nächsten Notrufsäule auf der Autobahn?

An der Pfeilrichtung auf den Leitpfosten

An dem Verkehrszeichen "Ausfahrt"

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.03-103 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie bei der Wahl Ihrer Geschwindigkeit berücksichtigen?

Fahrbahnzustand und Verkehrsverhältnisse

Persönliche Fähigkeiten

Sicht- und Wetterverhältnisse