Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Auslandsführerschein

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern nina_morgenroth
04.07.2005, 16:20 Uhr

Führerschein USA

hallo,

ich bin vom 31.Juli bis 18 Dez. in Florida.
Wenn ich dort einen Führerschein mache, kann ich dann in Deutschland ohne Probleme ein halbes Jahr fahren?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Driver
05.07.2005, 09:06 Uhr

zu: Führerschein USA

Da dein Aufenthalt in den USA weniger als 185 beträgt, ist der FS aus den USA in D völlig wertlos.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern nina_morgenroth
05.07.2005, 12:45 Uhr

zu: Führerschein USA

ja aber dann ist das ganze doch ein witz, wenn man grundsätzlich nur ein visum für 6 mon bekommt. da bekommt man ja nie diese 185 tage

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Driver
05.07.2005, 14:38 Uhr

zu: Führerschein USA

tja, ein Aufenthalt in den USA soll ja auch in erster Linie nicht unbedingt dem Erwerb eines möglichst billigen FS dienen. ;-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern nina_morgenroth
05.07.2005, 16:51 Uhr

zu: Führerschein USA

es geht mir doch net drum den billiger zu machen, dass ich ihn hier nochmal machen muss, war mir schon klar. ich geh dort zur schule ein halbes jahr weil meine oma auch us staatsbürger ist und dort lebt. und da ich am 21 dez 18 werde wäre es nunmal sinnvoll gewesen, dass ich nicht dann mit 18 in deutshcland sitze und nicht fahren kann.
war keinesfalls gemeint dass ich die teuren preise in deutschland vermeiden wollte

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-001 / 3 Fehlerpunkte

Worauf müssen Sie im Interesse der Umweltschonung achten?

Unnützes Hin- und Herfahren vermeiden

Längeres Laufenlassen des Motors im Stand vermeiden

Häufig mit hoher Drehzahl fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-005 / 3 Fehlerpunkte

Was gilt unmittelbar vor und auf Zebrastreifen?

Es darf nicht

- geparkt werden

- überholt werden

- gehalten werden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-001 / 3 Fehlerpunkte

An welchen Stellen ohne vorfahrtregelnde Verkehrszeichen gilt die Regel "rechts vor links"?

Am Ende eines verkehrsberuhigten Bereichs

An Straßenkreuzungen und -einmündungen

An Grundstücksausfahrten