Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Auslandsführerschein

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Gismo
17.07.2006, 18:42 Uhr

Führerschein in Kanada

Ich fahr nach den Sommerferien für 4 Monate nach Kanada und hab mir überlegt das ich da gerne meinen Auto-Führerschein machen möchte, aber ist dieser Führerschein dann überhaupt in Deutschland gültig?? Und wie viel kostet eigentlich ein Führerschein in Kanada?
Bitte helft mir.......

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Alex
17.07.2006, 19:14 Uhr

zu: Führerschein in Kanada

....Bitte hilf dir selber und benutze die Suchfunktion. Dieses Thema wurde schon 1000 mal durchgekaut.


Trotzdem eine Antwort:
NEIN es geht NICHT

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Alex
17.07.2006, 20:01 Uhr

zu: Führerschein in Kanada

Aja Heuschrecke was geht doch?
Dass er sich überlegt den da zu machen?
Dass wir ihm "bitte helfen"?

lol

jedenfalls wird er damit nie in Dland fahren können/dürfen

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
17.07.2006, 20:50 Uhr

zu: Führerschein in Kanada

Kurz und gut: Damit Die in Kanada erworbene Fahrerlaubnis in der BRD gültig ist, musst Du Dich mindestens 185 Tage dort aufhalten.

@die anderen: Ich weiß, ich bin ein Spielverderber

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Alex
18.07.2006, 01:22 Uhr

zu: Führerschein in Kanada

@durbanZA

dann decke ich noch weiter auf:

in einigen kanadischen provinzen (ganz sicher auf jeden fall in BC) musst du sogar 2 jahre (mit sondertest 1 jahr) dort sein weil du so lang noch den "N" führerschein hast. Und Lernführerscheine werden nicht umgeschireben.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich einem Linienbus, der auf Ihrer Fahrbahn in Gegenrichtung an einer Haltestelle hält und Warnblinklicht eingeschaltet hat. Worauf stellen Sie sich ein?

Aus dem Bus aussteigende Fahrgäste überqueren unvermittelt die Fahrbahn

Die Fahrgäste überqueren die Fahrbahn erst, wenn der Bus das Warnblinklicht ausgeschaltet hat

Fahrgäste wechseln die Seite der Fahrbahn, um den Bus noch zu erreichen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.8.01-002 / 3 Fehlerpunkte

Wann werden im Verkehrszentralregister eingetragene Ordnungswidrigkeiten frühestens getilgt?

Nach fünf Jahren

Nach einem Jahr

Nach zwei Jahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-130 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-130

Auf eine Fahrbahn mit zwei Fahrstreifen für eine Richtung von 3 km Länge

Auf eine Überholtverbotstrecke von 3 km Länge

Auf ein Überholverbot, das im 3 km Entfernung beginnt