Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Auslandsführerschein

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern TORMAS
01.02.2008, 19:16 Uhr

manitoba lern fürerschein 185 tage schon am laufen ????

Manitoba 185 tage inerhalb des lehrn führerschein

HEY hab in meinem kopf pa unklarheiten hoffe mir kan jemand weiterhelfen

also meien eltern sind am 16 dec nach kanada (manitoba ) ausgewandert da habe ich am
22 januar meine lern licens geschaft oder bekommen

am 22 oktober habe ich dan ca. mein richtigen führerschein der auch in deutschland anerkant wird


Ich weis nur nicht weil ich 185 tage in kanada bleiben muss ob die 185 schon in der lehrnpfase laufen ???

oder erst nachdem ich den vollen führerschein habe


sory hab das ausversehen 2 mal drinne

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
01.02.2008, 19:18 Uhr

zu: manitoba lern fürerschein 185 tage schon am laufen ????

die 185 tage zählen ab der einreise.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern TORMAS
01.02.2008, 19:21 Uhr

zu: manitoba lern fürerschein 185 tage schon am laufen ????

das heist ich kan nach den 185 tagen auch in uhrlab fliegen ?!?!


wie ist das wen man nach usa fährt vür ein wochen ende


werden die 185 tage immer nur zusammen gezählt oder kan man auch erst 100 tage hir bleiben und dan 85 tage nach dem uhrlaub

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
01.02.2008, 20:41 Uhr

zu: manitoba lern fürerschein 185 tage schon am laufen ????

185 tage muss der lebensmittelpunkt in manitoba sein. d.h. man darf auch mal im urlaub sein.

holger

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-103 / 3 Fehlerpunkte

Welche Fehler machen das Überholen auch auf übersichtlichen und geraden Fahrbahnen gefährlich?

Der eigenen Überholweg wird zu lang eingeschätzt

Der eigene Überholweg wird zu kurz eingeschätzt

Die Entfernung eines entgegenkommenden Fahrzeugs wird zu groß eingeschätzt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-102 / 3 Fehlerpunkte

Kann es gefährlich werden, wenn man von einer hell erleuchteten in eine dunkle Straße einbiegt?

Ja, weil Fußgänger schlechter zu erkennen sind

Ja, weil sich die Augen nicht so schnell an die Dunkelheit anpassen können

Nein, wenn Sie mit Abblendlicht fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-007 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen nach links abbiegen. Wen müssen Sie durchlassen?

Entgegenkommende Radfahrer

Entgegenkommende Kraftfahrzeuge

Fußgänger, die die Straße überqueren wollen, in die ich einbiege