Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Trapper
10.02.2005, 16:18 Uhr

Wechsellichtzeichen (Ampel) und Haltelinie

Ich habe in der Rubrik Gute Frage... unter Ampel und Haltelinie gelesen, dass man, wenn sich Ampel und Haltelinie weit auseinander befinden, vor der roten Ampel noch stehen bleiben soll. Begründung: §37 (2) StVO ... Rot ordnet an: "Halt vor der Kreuzung"... - nicht vor der "Haltelinie"

Nun gerät meine Logik in Bedrängnis, da für mein Verständnis, ich mich auf der Kreuzung befinde, wenn ich die Haltelinie überfahren habe. Für mich bedeutet also "vor der Kreuzung" = "vor der Haltelinie" und nicht vor der Ampel.

Mich würde einmal die allgemeine Meinung zu diesem Problem interessieren und ob es vielleicht eine Definition für "Kreuzung" im Bezug auf Straßenverkehr gibt?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
10.02.2005, 16:28 Uhr

zu: Wechsellichtzeichen (Ampel) und Haltelinie

Der eigentliche Kreuzungsbereich ist dort, wo sich die Fahrlinien der Fahrzeuge kreuzen würde, also dort, wo es zum Unfall käme. Ist die Haltlinie ausnahmsweise recht weit vor der Ampel und schafft man es nicht mehr, vor der Haltlinie anzuhalten, dann rechtfertigt das nicht ein Weiterfahren, sondern man muss dann eben noch vor der Ampel (= vor der Kreuzung) anhalten. Sind Bordsteine vorhanden, dann kann man auch die gedachte Verlängerung der Bordsteinkanten als Beginn des Kreuzungsbereichs annehmen.

... da für mein Verständnis, ich mich auf der Kreuzung befinde, wenn ich die Haltelinie überfahren habe.

Schau dir auf folgendem Bild mal das Taxi an. Es ist bereits über die Haltlinie gefahren, befindet sich aber noch vor der Kreuzung und vor der Ampel.

http://www.fahrtipps.de/img/534/ampel-haltlinie.jp
g

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-105 / 3 Fehlerpunkte

In welchen Drehzahlbereichen des Motors ist der Kraftstoffverbrauch günstiger?

In niedrigeren

In höheren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-104 / 3 Fehlerpunkte

Was sagt Ihnen dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-104

Es kommt

- eine Kreuzung mit abknickender Vorfahrt

- eine starke Steigung

- eine scharfe Rechtskurve

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-104-B / 3 Fehlerpunkte

Weshalb ist es möglich, dass ein Fahrer das Zeichen "Vorfahrt gewähren" an der nächsten Kreuzung nicht wahrnimmt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-104-B

Die durchgehende Beleuchtung kann zu der Annahme verleiten, an der Kreuzung Vorfahrt zu haben

Ausbau und Verlauf der Straße erwecken den Eindruck einer Vorfahrtstraße