
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr
 aistings
14.11.2005, 19:37 Uhr
nochmal zu: Fahrerflucht trotz Selbstanzeige?
Vielen Dank für die Reaktionen und die rege Anteilnahme aufgrund meines Beitrages!!
Vielen Dank besonders auch für die zugesandten Gesetzestextauszüge!
Aus meinem Beitrag ist hoffentlich klar genug hervorgegangen, dass ich mich für von mir verursachte Schäden voll verantwortlich fühle, der Vorwurf, ob ich womöglich mit der Sprayer-Mentalität sympathisiere, hat mich doch sehr betroffen gemacht!
Nein, ich bin absolut für Gesetz und Ordnung, nur sollte man es mit den Vorschriften auch nicht übertreiben und Schadensumfang und Schadensmeldefristen in eine vernünftige Relation zueinander setzen, wie dies offensichtlich mit der 24 Std. Meldefrist bei kleineren "geringfügigen" Schäden der Fall zu sein scheint.
Leider steht im Gesetzestext nicht, ab welcher Schadenshöhe es sich um geringfügige und ab welcher es sich um bedeutendere Schäden handelt, oder kann hierüber jemand etwas sagen?
Die Polizei meinte, dass die Erneuerung der leicht verbogenen 1,20 m hohen rotweißen Begrenzungsstange mit Durchmesser ca. 6 cm doch tatsächlich 500 € betragen soll!
Noch eine Frage zu der Vollkaskoversicherung:
Kann die Versicherung wegen des Vorwurfes der Fahrerflucht außer der Ablehnung der Kostenübernahme für die Begrenzungsstange auch die Reparaturkostenübernahme des Schadens an der Stoßstange des PKW ablehnen?
Nochmals vielen Dank an alle,
aistings

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-015-B / 3 Fehlerpunkte
Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss nur den blauen Pkw durchfahren lassen
Ich muss die beiden anderen Pkw durchfahren lassen
Ich darf vor den beiden anderen Pkw abbiegen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-104 / 3 Fehlerpunkte
Die Straße ist auf einem kurzen Stück vereist. Was sollen Sie hier möglichst vermeiden?
Bremsen
Lenkbewegungen
Beschleunigen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-106 / 3 Fehlerpunkte
Welche Bedeutung haben orangefarbene Warntafeln an einem Fahrzeug?
Es handelt sich um einen
- Gefahrguttransport
- Transport leicht verderblicher Lebensmittel
- Viehtransport
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|