Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
23.11.2005, 00:09 Uhr

zu: Rechtsabbiegerampel ???

Die zweite Version stimmt.

Eine Vollampel gilt für alle Richtung, solange keine eigene Ampel für diese Richtung vorhanden ist.

D.h. Hauptampel rot, nach rechts grün => du darfst abbiegen
Hauptampel grün, nach rechts nichts => du darfst abbiegen, musst aber auf Fußgänger achten, die ja jetzt auch grün haben.
Hauptampel grün, nach rechts rot => du darfst nicht rechts abbiegen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
23.11.2005, 00:14 Uhr

zu: Rechtsabbiegerampel ???

Ist die Rechtsabbiegerampel grün, dann dürfen Rechtsabbieger fahren. Irgendwie logisch, oder?

Ist die "normale" Ampel grün, dann dürfen alle fahren, also Geradeausfahrer, Linksabbieger und Rechtsabbieger - auch logisch, oder?

»dann dürfte man ja grundsätzlich immer fahren?!«

"Grundsätzlich immer" nicht. Ist die Rechtsabbiegerampel aus und die "normale "Ampel rot, dann müssen natürlich alle warten, auch die Rechtsabbieger. Auch logisch, oder? ;-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
23.11.2005, 00:15 Uhr

zu: Rechtsabbiegerampel ???

»Hauptampel grün, nach rechts rot => du darfst nicht rechts abbiegen.«

Diese Version ist allerdings nicht möglich.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Borni
23.11.2005, 16:21 Uhr

zu: Rechtsabbiegerampel ???

Stellt man sich die Ampelanlage im Dunkeln vor, man sieht also nicht die Lichtsignalanlage , sondern nur die leuchtenden Gläser, käme keiner auf die Anfangs gestellte Frage.
Sehe ich da was falsch ?
Keine Signalregelung wird voraussetzen, dass man alle Teile einer Ampelanlage eindeutig erkennt. Wichtig sind nur die leuchtenden Lichtzeichen. Außer natürlich dem Blechabbiegepfeil, der allerdings bei Nichtbeachtung im Dunkeln keine Gefahr bringt.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-002 / 3 Fehlerpunkte

Was ist bei diesen Verkehrszeichen zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-002

Sie müssen die Vorfahrt der von rechts kommenden Fahrzeuge beachten, wenn Sie geradeaus weiterfahren

Sie dürfen nicht rechts abbiegen oder geradeaus fahren

Sie bleiben auf der Vorfahrtstraße, wenn Sie nach links abbiegen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-032 / 3 Fehlerpunkte

Bei welcher Person müssen Sie mit einer schweren Sehbehinderung rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-032

Dem Mann.

Der Frau.

Dem Kind.

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-017-B / 3 Fehlerpunkte

Worauf müssen Sie sich einstellen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-017-B

Fußgänger betreten manchmal unachtsam die Fahrbahn

Parkende Fahrzeuge erschweren die Sicht

Fußgänger wechseln häufig die Straßenseite