Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Stella
27.07.2007, 16:37 Uhr

Hilfe Fahrstreifenende!!

Hallo Leute!

Ich hab eine Frage und zwar hatte ich heute 2 Fahrstunden und da hab ich ein Fehler gemacht und zwar ging mein Fahrstreifen zu ende und ich hab das nicht rechtzeitig gemerkt! Gibt es für den Fahrsteifenende ein Verkehrszeichen ,wenn ja könnte ihr mir bittte das beschreiben. Oder wenn nicht könnt ihr mir bitte ein Tipp geben wie ich das rechtzeitig bemerke das mein Fahrstreifen endet und ich mich dann wo anders einorden kann.

Vielen Dank im Voraus.

Freudliche Grüße Stella

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern to
27.07.2007, 16:47 Uhr

zu: Hilfe Fahrstreifenende!!

»könnt ihr mir bitte ein Tipp geben wie ich das rechtzeitig bemerke das mein Fahrstreifen endet«

etwas vorausschauender Fahren!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
27.07.2007, 20:39 Uhr

zu: Hilfe Fahrstreifenende!!

Es gibt zwei Verkehrszeichen, die auf Fahrstreifenverengungen hinweisen können:

http://img339.imageshack.us/img339/4571/vereengung
hm2.th.gif


Das erste wird dabei nur innerorts oder bei langsamen Verkehr eingesetzt, das zweite findet man oft auf Autobahnen o.ä..

Auf schwach bis mittelmäßig stark befahrenen Straßen muß der Wegfall eines Fahrstreifens nicht durch Verkehrszeichen angekündigt werden, wenn er frühzeitig erkannt werden kann.

Was für eine Situation war das denn genau? Innerorts oder außerorts?

Meistens merkst Du das auch an entsprechenden Fahrbahnmarkierungen (Pfeilen) auf dem wegfallenden Fahrstreifen.

mfG
Durban

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Stella
28.07.2007, 11:01 Uhr

Fahrstreifenende: Vielen Dank Durban

Hallo Durban,

Es ist nett von dir das du mir das so unausführlich erklärt hast, und die Vehrkehrsschilder dazu sind klasse.
Das ist genau was ich wissen wollte.
Es war heute innerorts auf einer stark befahreren Straße ich glaube mit 2 oder 3 Fahrstreifen. Ich habe mit sicherheit das Schild übersehen und daswegen die Situation nicht richtig eingeschätzt, oder da gab es überhaupt kein Schild und ich habe nicht auf die Pfeile geachtet. Ich hoffe das passiert mir nicht bei der Prüfung die in paar Tagen ist.

Vielen Dank nochmal


Stella

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-106 / 3 Fehlerpunkte

Wann ist das Überholen verboten?

Wenn die Verkehrslage unklar ist

Wenn Sie nicht wesentlich schneller fahren können als der zu Überholende

Wenn Sie nicht die gesamte Überholstrecke überblicken

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 2.2.17-113 / 3 Fehlerpunkte

Warum müssen Sie auch am Tage mit Abblendlicht fahren, wenn die Sicht durch Nebel, Regen oder Schneefall erheblich behindert ist?

Um von anderen Verkehrsteilnehmern besser gesehen werden zu können

Um mit erhöhter Geschwindigkeit fahren zu können

Um Verkehrszeichen aus größerer Entfernung besser sehen zu können

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.23-005 / 3 Fehlerpunkte

Unter welchen Bedingungen ist Telefonieren für den Fahrer während der Fahrt unzulässig?

Wenn das Mobiltelefon oder der Hörer des Autotelefons aufgenommen werden muss

Wenn die sichere Führung des Fahrzeugs nicht mehr gewährleistet ist

Wenn das Mobiltelefon oder der Hörer des Autotelefons in der Hand gehalten werden muss