Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern LadyPamJun
28.04.2008, 21:09 Uhr

Kindermitnahme

HI,
wer kann mir sagen ab welchen Alter man Kinder auf der Rücksitzbank mitnehmen darf, z.B. auf dem Moped?
Und wen ein Kinderquad keine Strassenzulassung hat, wo darf es dann fahren?
Danke
LG

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern to
28.04.2008, 21:44 Uhr

zu: Kindermitnahme

»wer kann mir sagen ab welchen Alter man Kinder auf der Rücksitzbank mitnehmen darf, z.B. auf dem Moped?«

Altersbeschränkung gibt es nicht. Sie dürfen mit,
wenn ihnen 1. ein Helm passt, 2. sie mit den Füssen auf die Fussrasten kommen und sie sich 3. am Fahrer festhalten können.

»Und wen ein Kinderquad keine Strassenzulassung hat, wo darf es dann fahren?«

Im Garten oder im Wohnzimmer, aber nicht im öffentlichen Verkehrsraum.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-106 / 3 Fehlerpunkte

Welche Bedeutung haben orangefarbene Warntafeln an einem Fahrzeug?

Es handelt sich um einen

- Viehtransport

- Gefahrguttransport

- Transport leicht verderblicher Lebensmittel

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-008 / 3 Fehlerpunkte

Wann darf bei dieser Ampel mit Grünpfeilschild nach rechts abgebogen werden?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-008

Wenn eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer, insbesondere Fußgänger und Fahrzeuge im Querverkehr, ausgeschlossen ist

Wenn eine Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer, insbesondere Fußgänger und Fahrzeuge im Querverkehr, ausgeschlossen ist

Wenn nur einzelne Fußgänger geringfügig behindert werden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.23-004 / 3 Fehlerpunkte

Was kann das Telefonieren des Fahrzeugführers während der Fahrt bewirken?

Ablenkung ist ausgeschlossen

Ablenkung durch das Gespräch

Ablenkung durch die Bedienung