Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Plumps88
24.01.2010, 23:05 Uhr

Grüner Pfeil

Gibts es einen beleuchteten Grünen abbiegerpfeil mit Haltepflicht ??

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern chefe
24.01.2010, 23:14 Uhr

nein, gibt es nicht

Hallo, es gibt zwir unterschiedliche Pfeile, beim Blechschild neben dem roten Licht der Ampel heißt es an der Haltelinie anhalten, Fußgänger Radfahrer und Fahrzeuge weglassen, wenn alles frei ist darf weitergefahren werden, beim dem grün leuchtenden Pfeil, neben dem grünen Licht der Ampel, kann ohne anzuhalten weitegefahren werden, hier duch die elektronik der Ampelanlage sichergestellt, das kein kreuzender Verkehr mit dir grün haben kann.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Plumps88
24.01.2010, 23:17 Uhr

zu: Grüner Pfeil

dankeschön , ich hatte mit einem bekannten die diskusion das es auch einen grün beleuchteten Pfeil in höhe des rot lichtes gibt, er war der meinung das man dann eine haltepflicht hat ...

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-117 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich, wenn Sie im Winter in eine so beschilderte Straße einfahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-117

Soweit erforderlich, mit Schrittgeschwindigkeit fahren

Auf Wintersportler achten

Als Anlieger brauchen Sie auf der Fahrbahn keine besondere Rücksicht auf Wintersportler zu nehmen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-119 / 3 Fehlerpunkte

In der Dämmerung kommt Ihnen eine landwirtschaftliche Zugmaschine mit eingeschalteter Beleuchtung entgegen. Womit müssen Sie rechnen?

Die Breite der Zugmaschine ist trotz der eingeschalteten Beleuchtung nicht immer erkennbar

Die Zugmaschine kann ein breiteres, schlecht erkennbares Arbeitsgerät mitführen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-004 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen eine Vorfahrtstraße überqueren. Die Sicht nach beiden Seiten ist durch parkende Fahrzeuge stark eingeschränkt. Wie verhalten Sie sich?

Vorsichtig in die Kreuzung hineintasten

Die Kreuzung möglichst schnell überqueren

Den kreuzenden Verkehr durch Hupzeichen warnen