Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern phynix2803
08.01.2005, 13:57 Uhr

Führerscheinentzug in Probezeit nach wieviel Punkten?

Hallo

ich habe seid 3,5 Jahren meinen Führerschein.
vor 3 jahren haben ich mal 4 punkte kassiert und musste zu einem aufbauseminar (probezeit auf 4 jahre gesetzt).
jetzt, 3 jahre später, wurde ich mit 21 kmh zuviel geblitzt und werde wohl dafür wieder einen punkt bekommen.

nun bin ich wiedermal in meiner probezeit auffällig geworden. wird mir der führerschein nun gänzlich weggenommen? oder wird die probezeit nochmals erhöht?`

bitte um auskunft

MfG

phynix

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
08.01.2005, 14:00 Uhr

zu: Führerscheinentzug in Probezeit nach wieviel Punkten?

Nein. Deinen Führerschein darfst du behalten und die Probezeit verlängert sich auch nicht nochmal. Du wirst ein Schreiben bekommen, in dem dir der frewillige Besuch einer verkehrspsychologischen Beratung empfohlen wird. Wenn du teilnimmst, werden 2 Punkte abgebaut. Eine Nichtteilnahme hat aber keine negativen Folgen.
Erst der dritte A-Verstoß hat dann schlimmere Folgen (3 Monate FE-Entzug).

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.23-004 / 3 Fehlerpunkte

Was kann das Telefonieren des Fahrzeugführers während der Fahrt bewirken?

Ablenkung ist ausgeschlossen

Ablenkung durch das Gespräch

Ablenkung durch die Bedienung

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-012 / 3 Fehlerpunkte

Womit darf man hier nicht fahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-012

Mit Leichtkrafträdern

Mit Kleinkrafträdern

Mit Mofas

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-123 / 3 Fehlerpunkte

Was sagt Ihnen dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-123

Die Geschwindigkeit von 60 km/h ist in jedem Fall unbedenklich

Die empfohlene Mindestgeschwindigkeit beträgt 60 km/h

Es darf nicht schneller als 60 km/h gefahren werden