Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
15.01.2005, 10:18 Uhr

zu: dritter Probezeitverstoß, was passiert jetzt?

Dir droht leider jetzt der komplette Entzug der Fahrerlaubnis. Nach einer Sperrfrist von 3 Monaten kannst du sie neu beantragen. (Die Probezeit ruht in der Zeit, wo du ohne Führerschein bist).
Wenn Eignungszweifel bestehen, könnte die Fahrerlaubnisbehöred auch eine MPU verlangen, aber ich weiß nicht unter welchen Voraussetzungen das gemacht wird.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
16.01.2005, 21:54 Uhr

zu: dritter Probezeitverstoß, was passiert jetzt?

Wenn der Führerschein einem "normalen" Führerscheinentzug im Rahmen eines Strafverfahrens ( z.B. Straßenverkehrsgefährung, Trunkenheit im Straßenverkehr) entzogen wird, gibt es immer mindestens eine 6-monatige Sperrfrist.

Bei einem Entzug wegen dem dritten A-Verstoß in der Probezeit sind es wirklich "nur" 3 Monate. Gerichtsverhandlung gibt es keine. Über die Anordnung einer MPU entscheidet die Führerscheinstelle, ich kenne wie gesagt die Kriterien nicht.

Um dem Führerscheinentzug zu entkommen, müsstest du irgendwie dafür sorgen für den letzten Verstoß keine Punkte zu bekommen. Aber das wird wahrscheinlich auch mit Hilfe eines Anwalts nicht möglich sein.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-116 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren zügig auf einer Landstraße und sehen in einiger Entfernung ein Reh in der Nähe der Fahrbahn äsen. Wie müssen Sie sich verhalten?

Geschwindigkeit erhöhen, um schnell an dem Reh vorbeizukommen

Sofort Vollbremsung durchführen

Geschwindigkeit vermindern und bremsbereit sein

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-137-B / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie bei dieser Linie in der Fahrbahnmitte beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-137-B

Sie dürfen die Linie

- nicht überqueren oder über ihr fahren

- nur überqueren, wenn es der Gegenverkehr zulässt

- nur zum Überholen überqueren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.02-102-B / 3 Fehlerpunkte

Sie haben sich irrtümlich links eingeordnet, wollen aber nach rechts abbiegen. Was tun Sie?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.02-102-B

Vorsichtig nach rechts abbiegen

Geradeaus fahren oder links abbiegen