Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Keine Ahnung
06.08.2006, 11:24 Uhr

Differenz beim Blitzen

Hallo,

ich wollte mal wissen, wie viel beim Blitzen als Differenz abgezogen wird?

Bin nämlich außerorts, 50 KM/h erlaubt ungefähr 55 KM/h gefahren. Habe zwar kein Blitz gesehen, aber es war auch noch hell.

Könnte ihr mir sagen, wie viel von den 5 KM/h zu viel abgezogen wird?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Keine Ahnung
06.08.2006, 11:48 Uhr

zu: Differenz beim Blitzen

Also,

es war ein Starenkasten in NRW

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Marvin Waack
06.08.2006, 12:00 Uhr

zu: Differenz beim Blitzen

ach nein. 5 zuviel, wenn überhaupt.
Da lohnt sich ja nichtmal die Entwicklung der Bilder und das verschicken des Briefes.

1. zeigt das Tacho i.d.R. einen höheren Wert an als du tatsächlich fährst.
Fahr mal auf der Autobahn vor einem LKW, wenn du genau 80 fährst wird der LKW schnell hinter dir anfangen zu schieben, die haben einen geeichten Tacho.

2. Die Blitzer blitzen eigentlich immer, damit das Kennzeichen reflektiert und man die Zahlen gut sehen kann.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Keine Ahnung
06.08.2006, 12:04 Uhr

zu: Differenz beim Blitzen

Alles klar,

danke

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-105 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich einem beschrankten Bahnübergang. Wo müssen Sie warten, wenn Sie bei stockendem Verkehr auf dem Bahnübergang zum Stehen kommen würden?

In Höhe der Schranke

Unmittelbar vor den Schienen

Vor dem Andreaskreuz

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-104 / 3 Fehlerpunkte

Was sagt Ihnen dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-104

Es kommt

- eine starke Steigung

- eine Kreuzung mit abknickender Vorfahrt

- eine scharfe Rechtskurve

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-105-B / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-105-B

Unverändert weiterfahren, damit der Lkw gezwungen wird, wieder rechts einzuscheren

Bremsen und nach rechts ausweichen