Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern joice85
15.09.2008, 19:11 Uhr

Nachschulung

ich habe da mal eine Frage ich habe im laezten Jahr Oktober eine rote Ampel ueberfahren und wurde von der Polizei angehalten. Danach habe ich Post vom Amt bekommen zwecks Nachschulung. Ich befinde mich seit November/07 in Irland. Die Behoerde weiss das. Nun werde ich im November/08 fuer kurze Zeit nach Deutschland zurueckkehren und in Mitte November zwecks Job fuer ein halbes Jahr in die Schweiz gehen. Ich arbeite als Hotelfachfrau.

Gibt es eine bestimmte Zeit in der ich die Nachschulung machen muss?

Wann muss ich meinen Fuehrerschein abgeben?

Muss ich dann nochmal von vorne anfangen?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
15.09.2008, 19:52 Uhr

zu: Nachschulung

» Gibt es eine bestimmte Zeit in der ich die Nachschulung machen muss?
«


Wird Dir in dem Schreiben keine Frist gesetzt, das Aufbauseminar zu besuchen?
Die besondere Situation solltest Du mit der Führerscheinstelle frühzeitig telefonisch abklären!

Wenn Du das Aufbauseminar innerhalb der gesetzten Frist nicht besuchst, wird Dir die Fahrerlaubnis entzogen.
Erst, wenn Du das ASF absolviert hast, kann Dir dann eine neue FE erteilt werden.
In die Fahrschule musst Du dafür nicht, jedoch ist sowohl die Entziehung als auch die Neuerteilung kostenpflichtig.

mfG
Durban

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-004 / 3 Fehlerpunkte

Welche Besonderheiten ergeben sich in der kalten Jahreszeit beim Befahren von Alleen?

Nasses Laub sowie Reif-, Eis- und Schneeglätte sind vor allem auf gewölbten Fahrbahnen besonders gefährlich

Auf gepflasterten Fahrbahnen entsteht häufiger und überraschender Reif- und Eisglätte als auf anderen Fahrbahnen

Alleen sind im Winter besonders sicher, weil die Baumkronen die Straße vor Schnee schützen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-106 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren auf einer stark verschneiten Landstraße mit Gegenverkehr. Die Fahrbahn ist durch einen Schneepflug geräumt. Worauf müssen Sie achten?

Fußgänger können wegen der aufgehäuften Schneemassen die Fahrbahn nicht verlassen und verengen diese zusätzlich

Auf Fußgänger brauchen Sie nicht besonders zu achten, weil diese auf den fließenden Verkehr Rücksicht nehmen müssen

Sie dürfen nur so schnell fahren, dass eine Gefährdung von Fußgängern in jedem Fall ausgeschlossen ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-002 / 3 Fehlerpunkte

Sie haben ein geparktes Fahrzeug beschädigt. Trotz angemessener Wartezeit ist der Geschädigte nicht erschienen. Was müssen Sie tun?

Ihren Namen und Ihre Anschrift am beschädigten Fahrzeug hinterlassen und den Unfall unverzüglich der Polizei melden

Sie dürfen den Unfallort ohne Weiteres verlassen

Es genügt, Ihren Namen und Ihre Anschrift einem unbeteiligten Zeugen zu geben