Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Rudi-Ratlos
24.04.2009, 09:20 Uhr

Was kommt auf uns zu?

Guten Morgen,

Ich hätte eine Frage an die Verkehrsrechtsexperten.

Meiner Freundin wurde vor 1 1/2 Jahren die Probezeit verlängert weil sie nicht zulässige Teile an ihrem Auto hatte. Daraufhin mußte sie so ein Aufbauseminar absolvieren. Jetzt kam am Freitag eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 35 kmh hinzu (ausserhalb geschlossener Ortschaft). Unsere Frage ist nun was sie ausser dem Bußgeld und den 3 Punkten zu erwarten hat. Kann denn die Pobezeit ein 2tes mal verlängert werden bzw. noch ein Aufbauseminar folgen? Wir sind für jeden Hinweis dankbar!

MfG

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
24.04.2009, 09:52 Uhr

zu: Was kommt auf uns zu?

Eine weitere Verlängerung der Probezeit oder ein erneutes Aufbauseminar gibt es nicht.

Deine Freundin bekommt irgendwann in den nächsten Wochen oder Monaten eine schriftliche Verwarnung und die Empfehlung innerhalb von 2 Monaten an einer verkehrspsychologischen Beratung teilzunehmen (Teilnahme ist nicht verpflichtend).

Begeht sie nach Ablauf dieser 2-Monats-Frist erneut einen A- oder zwei B-Verstöße, wird die Fahrerlaubnis entzogen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Rudi-Ratlos
24.04.2009, 14:14 Uhr

zu: Was kommt auf uns zu?

Danke für die schnelle Antwort!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-109-B / 3 Fehlerpunkte

Was ist in dieser Situation richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-109-B

Als Gegenverkehr brauchen Sie den Bus nicht besonders zu beachten

Die entgegenkommenden Pkw dürfen nur vorsichtig an dem Bus vorbeifahren

Sie dürfen nur vorsichtig an dem Bus vorbeifahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-003 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich, wenn ein Bus an einer Haltestelle hält und Warnblinklicht eingeschaltet ist?

Warten, wenn Fahrgäste behindert werden könnten

Nur mit Schrittgeschwindigkeit weiterfahren, nötigenfalls anhalten

Beim Vorbeifahren durch ausreichenden Abstand eine Gefährdung von Fahrgästen ausschließen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-117-B / 3 Fehlerpunkte

In welchen Fällen dürfen Sie die Leitlinie überfahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-117-B

Um an einem Hindernis vorbeizufahren

In keinem Fall

Zum Überholen