Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern saschis
10.07.2009, 16:15 Uhr

Strafe

Moin Leute! Ich habe vor ein paar tagen post bekommen. Ich muss Bußgeld bezahlen und bekom 2 punkte.Aber von einem aufbauseminar steht da nichts! Komt das noch oder wie ist das!! PS:ICh wurde mit 0,3 promile angehalten! Danke!!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
10.07.2009, 17:51 Uhr

zu: Strafe

Hallo.

Mit den probezeitlichen Maßnahmen hat die Bußgeldstelle, die den Bußgeldbescheid verschickt, nichts zu tun.

Erst nach Rechtskraft des Bußgeldbescheides informiert die Bußgeldstelle die Führerscheinstelle, dass ein entsprechender Verstoß vorliegt.
Diese ordnet dann das Aufbauseminar an und gibt Bescheid, dass die Probezeit verlängert wurde.

Diese Aufforderung wird also noch einige Zeit auf sich warten lassen.

Beachte, dass Du an einem besonderen Aufbauseminar für alkoholauffällige Fahranfänger teilnehmen musst.

mfG
Durban

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
10.07.2009, 17:52 Uhr

zu: Strafe

keine sorge, das kommt noch.
man kann euch über alk erzählen was man will, ihr glaubt es auch erst, wenn ihr auf die schnauze fliegt.

mfg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern saschis
11.07.2009, 16:15 Uhr

danke

Jo danke,durban!!!!!
Jaja carhol du hast natürlich noch nie was falsch gemacht!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-104 / 3 Fehlerpunkte

Was ist für umweltschonendes und energiesparendes Fahren wichtig?

Regelmäßig Motoreinstellung überprüfen lassen

Regelmäßige Motorwäsche, mindestens vier Mal im Jahr

Kraftstoffverbrauch regelmäßig kontrollieren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-108 / 3 Fehlerpunkte

In welchen Fällen dürfen Sie eine Straßenbahn links überholen?

Wenn die Fahrbahn (keine Einbahnstraße) rechts neben der Straßenbahn durch andere Fahrzeuge versperrt ist

Wenn die Schienen zu weit rechts liegen

In Einbahnstraßen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-110 / 3 Fehlerpunkte

Wie fahren Sie umweltbewusst?

Unnötiges Beschleunigen und unnötiges Abbremsen vermeiden

Bei "Grün" immer voll beschleunigen

Rechtzeitig Gas wegnehmen und Schwung ausnutzen, wenn die nächste Ampel "Rot" zeigt