Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

FAHRTIPPS Smalltalk :-)


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern ][
28.07.2005, 11:52 Uhr

zu: Reicht der 1kg-Löscher?

Würde mein Auto im Zweifelsfall trotzdem brennen lassen, solange dadurch niemand gefährdet wird (eingeklemmte Personen oä.).

Wenn man löscht hat man nachher nen Auto mit Brandschaden, Ärger mit der Versicherung und alles... ein Freund von mir hat auch den Fehler gemacht, einen Kabelbrand bei seinem MG zu löschen...

Christian

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern ][
28.07.2005, 12:21 Uhr

zu: Reicht der 1kg-Löscher?

Okay, aber viele haben ja zumindestens TK...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern pikay1985
28.07.2005, 14:58 Uhr

zu: Reicht der 1kg-Löscher?

Ich will ja keine Schleichwerbung machen, aber beim anderen Discounter gäbs ab Montag einen mit 2kg...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
28.07.2005, 18:41 Uhr

zu: Reicht der 1kg-Löscher?

So ein 1 kg Löscher ist echt sofort leer, das macht kurz *zisch* und das wars :-) ... Für einen entstehenden Kabelbrand reichts wohl, sobalds was größeres ist, kannst du die Dinger aber vergessen.
Ich habe z.B. einen 6 kg Löscher (ebenfalls Lidl...) im Kofferraum liegen, auch wenn ich ihn hoffentlich nie brauche.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-011-B / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-011-B

Geschwindigkeit vermindern, bremsbereit bleiben und vorsichtig vorbeifahren

Nicht hupen, aber mir gleicher Geschwindigkeit weiterfahren, da die Kinder am linken Fahrbahnrand sind

Hupen und mit gleicher Geschwindigkeit weiterfahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-003 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich Kindern, die auf dem Gehweg spielen. Wie müssen Sie sich verhalten?

Unverändert weiterfahren, um den nachfolgenden Verkehr nicht zu behindern

Langsamer fahren und bremsbereit sein

Nur kräftig hupen und weiterfahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.01-105 / 3 Fehlerpunkte

Wodurch kann eine Gefährdung entstehen?

Durch Einschalten der Beleuchtung am Tage

Durch liegen gebliebene Fahrzeuge, die nicht vorschriftsmäßig abgesichert sind

Durch zu hohe Geschwindigkeit