Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

FAHRTIPPS Smalltalk :-)


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern MuE
15.07.2006, 16:18 Uhr

zu: Gänge überspringen

eigentlich solltest du es daran merken, das der gang zu groß gewählt ist, wenn das fahrzeug anfängt zu stottern. sicherlich kannst du auch vom 5. direkt in den 3. gang schalten. solltest bei 50 kmh allerdings beim auskuppeln gas dazunehmen, sodass das fahrzeug nicht ruckartig abbremst (durch den gangwechsel in 3 ohne gas bremst der motor sonst automatisch ab).

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern MuE
15.07.2006, 16:24 Uhr

zu: Gänge überspringen

aso... du kannst den wagen abbremsen bis 50... dort sollte er allerdings schon zu stottern anfangen... du kannst die ausfahrt auch im 4. gang nehmen. wenn der wagen nicht mehr so beschleunigt wie gewollt, 3. gang rein und ab geht die luci...

sicherlich kannst du auch die kupplung treten, gang raus... abbremsen auf 50 und denn kupplung,3.gang rein, kupplung kommen lassen und so weiter düsen... jeder machts so wie es ihm recht is...

notfalls warnblinker an, anhalten, 1. gang und alles von vorn -g-

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern MuE
15.07.2006, 16:53 Uhr

zu: Gänge überspringen

mit warp2 ? :D

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.10-004 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen aus einem verkehrsberuhigten Bereich in eine Straße einfahren. Von links kommt ein Radfahrer. Wer muss warten?

Der Radfahrer muss warten

Sie müssen warten

Beide müssen anhalten und sich dann verständigen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-008 / 3 Fehlerpunkte

An einem direkt vor Ihnen fahrenden Polizeifahrzeug leuchtet "BITTE FOLGEN" auf. Welche Bedeutung hat das?

Nur Schwertransporte müssen dem Polizeifahrzeug folgen

Nur Sie müssen dem Polizeifahrzeug folgen

Alle Fahrzeuge, die in gleicher Richtung fahren, müssen dem Polizeifahrzeug folgen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren auf einem Waldweg und nähern sich einem Bahnübergang ohne Andreaskreuz. Wie verhalten Sie sich?

Mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren und beobachten, ob sich ein Schienenfahrzeug nähert

Ohne weiteres durchfahren, da Schienenfahrzeuge hier wartepflichtig sind

Horchen, ob sich durch Pfeifen oder Läuten ein Schienenfahrzeug ankündigt