Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

FAHRTIPPS Smalltalk :-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lambo-Benni
27.08.2006, 18:50 Uhr

Vorstellung

Hallo,

habe mich gerade angemeldet, weil ich seit einer Woche an meinem Führerschein arbeite.

Vielleicht kennt mich ja sogar jemand aus anderen Foren :)

Gruß
Benni

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern hasi
27.08.2006, 21:36 Uhr

zu: Vorstellung

Kenne dich auch nich aber
aáuch willkommen von mir.

kerstin121

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ute
25.07.2007, 21:40 Uhr

zu: Vorstellung

Willkommen im Club!
Aber aus welchen Foren sollten wir dich kennen? Unter dem gleichen Nicknamen wie hier?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lambo-Benni
29.08.2006, 06:48 Uhr

zu: Vorstellung

Erstmal danke, für den netten Empfang.

Zitat von Ute:
"Aber aus welchen Foren sollten wir dich kennen? Unter dem gleichen Nicknamen wie hier?"

aus Speedorado.com oder Carpassion.com
ich glaube, den AngryAngel kenne ich

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-112-B / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen nach rechts abbiegen. Wie verhalten Sie sich?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-112-B

Vor dem Radfahrer abbiegen, weil der motorisierte Verkehr Vorrang hat

Den Radfahrer geradeaus durchfahren lassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-102 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich an einem Bahnübergang, dessen Schranken geschlossen sind?

Verkehrsraum ausnutzen, dicht vor der Schranke warten

Vor dem Andreaskreuz warten, Straßeneinmündungen freilassen

Bei Dunkelheit möglichst auf Standlicht umschalten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-006 / 3 Fehlerpunkte

Eine Straßenbahn fährt in der Fahrbahnmitte und erreicht eine Haltestelle mit wartenden Fahrgästen am Fahrbahnrand. Wie verhalten Sie sich kurz vor dem Stillstand der Straßenbahn?

Ich brauche die Fahrgäste in dieser Situation nicht zu beachten, weil sie die Fahrbahn noch nicht betreten dürfen

Ich bleibe hinter der Straßenbahn, um die Fahrgäste nicht zu gefährden

Ich überhole die Straßenbahn, weil diese noch nicht steht