Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Aimee
14.11.2005, 07:31 Uhr

Luftdruckprüfer für zu Hause für 5-7 Euro

Hallo Ihr,

hab mir vor kurzem einen handlichen Luftdruckprüfer für zu Hause angeschafft. Kostenpunkt 5-7 Euro aus dem Autoteile-Geschäft oder Baumarkt des Vertrauens.

Hab das digitale Gerät gleich an der Tankstelle mit dem Luftdruckprüfer dort verglichen. Ich war überrascht wie gut das Ding misst, manchmal hatte ich eine kleine Abweichung in der zweiten Stelle nach dem Komma.

Mich nervt es immer, für die Luftdruckkontrolle extra zur Tanke fahren zu müssen und dann stimmt es eh. Das ist vielleicht ein Beitrag um öfter mal den Luftdruck zu überprüfen.

Nachdenklich wurde ich nämlich beim letzten Reifenkontrollieren an der Tankstelle, als mich eine Frau um Hilfe bei der Luftdruckkontrolle bat. Sie erzählte mir freimütig, sie glaube, es sei zuwenig Luft drin, Ihr Auto würde seit einiger Zeit immer nach rechts ziehen. Naja, als ich ihr dann half, wußte ich warum. In einem Reifen war mehr als 1 bar zuwenig Luft drin und wir mussten das Luftdruckteil zweimal wieder einhängen zum Auftanken, bis wir den Reifen auf 2,1 gefüllt bekamen. Und so ein Auto kommt Dir dann im Verkehr entgegen. Toll. Toll.

Aimee

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Duff
14.11.2005, 12:49 Uhr

zu: Luftdruckprüfer für zu Hause für 5-7 Euro

Naja ich weiß nicht, finde so eine Investition nicht notwendig. Tanken kann ich sowieso nur an der Tankstelle und da kann ich gleich nochmal die Luft kontrollieren :).

Duff

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern P2k1
14.11.2005, 18:31 Uhr

zu: Luftdruckprüfer für zu Hause für 5-7 Euro

Hi,

Ähm nur mal so als Frage, wenn ihr jede Woche misst,... geht da nicht Luft bei verloren? :)

Mfg,
P2k1

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-117-B / 3 Fehlerpunkte

In welchen Fällen dürfen Sie die Leitlinie überfahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-117-B

Um an einem Hindernis vorbeizufahren

In keinem Fall

Zum Überholen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-023 / 3 Fehlerpunkte

Ein Radweg, auf dem eine Gruppe von Kindern fährt, endet. Womit muss gerechnet werden?

Dass die Kinder

- absteigen und warten, bis alles frei ist

- zu weit in die Fahrbahn kommen

- bedenkenlos auf die Fahrbahn wechseln

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-010 / 3 Fehlerpunkte

Zwei Fahrzeuge kommen sich entgegen und wollen beide links abbiegen. In welchen Fällen müssen sie darauf verzichten, voreinander links abzubiegen?

Wenn der entgegenkommende Linksabbieger kurz vor der Kreuzungsmitte anhält

Wenn Markierungen auf der Fahrbahn es verbieten

Wenn Sie erkennen, dass der entgegenkommende Linksabbieger hinter Ihnen abbiegen will