Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern elkas
01.03.2007, 01:36 Uhr

Kupplung

Hallo,

Bei meinem Auto ist es so, das die Kupplung sehr früh kommt. Wenn das Auto kalt ist fühlt sich vor allem die Kupplung ganz anders an, also sie kommt etwas ruckelig. ich fahre öfter andere Autos als mein eigenes, deshlab passiert es mir lfters mal, vorallem wenn mein auto noch kalt ist, dass wenn ich z.B. runterschalte um die Motorbremse zu benutzen und ich dann die Kupplung kommen lasse, dass es dann sehr ruckelt, weil ich die Kupplung zu schnell kommen lasse und wenn das Auto noch kalt ist fühlt sich das noch heftiger an, als wenn es warm gefahren ist. Ist das sehr schädlich für das Auto?`Ich muss vielleicht dabei sagen, dass ich mich überhaupt nicht mit Autos auskenne, deshalb die Frage.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern zonion
01.03.2007, 14:17 Uhr

zu: Kupplung

Hallo,
normalerweise ist ein bisschen Geruckel nicht schädlich für das Auto. Wenn du allerdings gehäuft die Kupplung zu schnell kommen lässt, ist das auf Dauer eine hohe Beanspruchung für das Differenzial, das Getriebe und die Kupplung. Wenn du die Kupplung schlagartig kommen lässt, bedeutet das, dass der Antriebsstrang sehr hohe Kräfte aufnehmen muss, je größer die Drehzahldifferenz zwischen Getriebe- und Motorwelle ist, desto schlechter fürs Auto.

In erster Linie leidet die Kupplung darunter, meist erkennt man die ersten Anzeichen einer Schädigung daran, dass das Auto beim Anfahren in dem Moment, wo du am Schleifpunkt innehältst, ruckelt. Dies ist ein Indiz für eine gealterte Kupplung. Der Alterungsprozess lässt sich durch falsches Kuppeln oder hohe Belastung (Anfahren am Berg (ggf mit Anhänger) etc.) logischerweise beschleunigen :-).
Sollte dir das starke Ruckeln wirklich häufig passieren, rate ich von der Benutzung der Motorbremse ab, dem Auto zuliebe.

Gruße

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-110 / 3 Fehlerpunkte

Vor einem Bahnübergang steht vor einer von rechts kommenden Straße ein rot leuchtendes Lichtzeichen ohne Andreaskreuz. Wo müssen Sie warten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-110

Wenn keine Haltlinie vorhanden ist, vor dem Lichtzeichen

Ich kann nach dem Beobachten des Verkehrs bis zum Bahnübergang vorfahren

An der Haltlinie

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-013 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-013

Aus dieser Straße können Fahrzeuge kommen

Sie dürfen in diese Straße einfahren

Sie dürfen nicht in diese Straße einfahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-025-B / 3 Fehlerpunkte

Welche Fahrzeuge dürfen hier nur mit Schrittgeschwindigkeit und unter Ausschluss jeglicher Gefährdung der Fahrgäste vorbeifahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-025-B

Alle Fahrzeuge, die

- in gleicher Richtung fahren

- entgegenkommen