Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Jackass_17
12.11.2007, 17:48 Uhr

Kennzeichenbeleuchtung

hallo ihr da draußen!
ich hab da mal ne frage...und zwar habe ich vor kurzem so ne richtig schicke kennzeichenbeleuchtung gesehen. Sie war eisblau und das kennzeichen war durchgehend beleuchtet (sah nich so aus, wie LED´s)
Sah ein bisschen aus als wäre das Nummernschild floureszierend...

kann mir jemand sagen, wie diese Technik/das Verfahren heißt, wie teuer so ein umbau wäre und ob das ganze zulässig ist (wegen tüv)???

danke schonmal...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
12.11.2007, 17:53 Uhr

zu: Kennzeichenbeleuchtung

Das nennt sich selbstleuchtendes Nummernschild:

http://de.wikipedia.org/wiki/Selbstleuchtendes_Num
mernschild


http://solutions.3m.com/wps/portal/3M/de_DE/sln/ho
me
/

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Crashkid
13.11.2007, 00:19 Uhr

zu: Kennzeichenbeleuchtung

Ist es nicht schnurz piep egal wie das Ding heißt wenn jeder weiß was gemeint ist?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Andreas Wismann
13.11.2007, 19:52 Uhr

zu: Kennzeichenbeleuchtung

Selbstverständlich. Besonders in diesem Fall, wo selbst der Duden mit uns einer Meinung ist, werter Kollege Schnellschuss:

Num|mern|schild, das: a) Schild mit Zahlen u. Buchstaben zur Kennzeichnung von Kraftfahrzeugen; b) Schild mit...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Crashkid
13.11.2007, 20:35 Uhr

zu: Kennzeichenbeleuchtung

Danke :-))

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-105-B / 3 Fehlerpunkte

Wer muss hier die Fahrtrichtungsänderung anzeigen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-105-B

Das Motorrad

Der rote Pkw

Ich selbst

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-008 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen aus einer Reihe parkender Fahrzeuge in den fließenden Verkehr einfahren. Hinter Ihnen parkt ein Lastzug. Wie beurteilen Sie diese Situation?

Wegen der verdeckten Sicht können Sie herannahende Fahrzeuge erst recht spät sehen

Wegen der verdeckten Sicht können von hinten herannahende Fahrzeuge Ihr Fahrzeug erst spät sehen

Das Einfahren ist hier ungefährlich, weil Sie sich im Schutz des hinter Ihnen stehenden Lastzugs befinden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen bei "Grün" nach links abbiegen, links neben Ihnen will eine Straßenbahn geradeaus weiterfahren. Was ist richtig?

Sie müssen warten

Gegenseitige Verständigung, weil keine Regel besteht

Die Straßenbahn muss warten