Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Anfänger92
13.02.2008, 22:46 Uhr

roller für 2

hallo erstmal,

ich mache zur zeit klasse t führerschein. da bei klasse t auch klasse m inbegriffen ist,möchte ich mir ein roller kaufen. meine frage ist jetzt,woran ich erkenne ,dass ein roller auch mit zwei personen gefahren werden kann,damit ich auch mal ein freund mitnehmen kann.ich bedanke micht jetzt schon mal für die antworten.

lg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Anfänger92
14.02.2008, 15:59 Uhr

zu: roller für 2

okay danke,aber es gibt ja auch roller mit durchgehender sitzbank und bei der sind dann trotzdem noch fußrasten, oder wie soll ich das verstehen. ist es dann auch in den papieren eingetragen, ob es ein zweisitzer ist?

lg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Anfänger92
14.02.2008, 22:11 Uhr

zu: roller für 2

okay. vielen dank für die schnellen rückmeldungen. ich bin jetzt um einiges schlauer.

lg

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-001 / 3 Fehlerpunkte

Hinter einem langsam fahrenden Fahrzeug haben sich mehrere schnellere Fahrzeuge angesammelt, die nicht überholen können. Was hat der Fahrer des langsameren Fahrzeugs zu tun?

Er muss

- an geeigneter Stelle den schnelleren Fahrzeugen das Überholen ermöglichen

- an der nächsten Kreuzung abbiegen

- seine Geschwindigkeit beibehalten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-008 / 3 Fehlerpunkte

An einem direkt vor Ihnen fahrenden Polizeifahrzeug leuchtet "BITTE FOLGEN" auf. Welche Bedeutung hat das?

Alle Fahrzeuge, die in gleicher Richtung fahren, müssen dem Polizeifahrzeug folgen

Nur Schwertransporte müssen dem Polizeifahrzeug folgen

Nur Sie müssen dem Polizeifahrzeug folgen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 2.6.06-211 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie mit Ihrem LKW beim Durchfahren von engen Durchfahrten beachten?

Dass die Außenspiegel in der angegebenen Fahrzeugbreite berücksichtigt sind

Dass Fahrzeugaufbauten bei unebener Fahrbahn schwanken

Dass die Außenspiegel über die in den Fahrzeugpapieren angegebene Breite hinausragen