Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern frage
03.10.2008, 14:13 Uhr

Bremsen bei Nässe ohne ABS

Wie erreicht man beim Geradeausfahren auf einer normalen Straße (keine unterschiedlicher Untergrund an den linken und rechten Rädern, also kaum Gefahr, sich zu drehen) bei Nässe ohne ABS den kürzesten Bremsweg?

Mit blockierenden Rädern oder gerade so, dass die Räder kurz vor dem Blockieren sind?

Ich vermute, es ist besser mit fast blockierenden Rädern zu bremsen, weil beim Rutschen die Reibung geringer ist und damit auch weniger Energie abgebaut wird.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
03.10.2008, 16:43 Uhr

zu: Bremsen bei Nässe ohne ABS

Ja, es ist richtig, dass die höchste Bremsverzögerung erreicht wird, wenn sich die Räder noch drehen, weil Haftreibung (in diesem Fall Rollreibung) größer ist als Gleitreibung.

Die Frage ist aber, ob es dir in der Praxis gelingt, nur so stark zu bremsen, dass die Räder noch nicht blockieren, aber trotzdem möglichst schlagartig der Bremsdruck aufgebaut wird. Wenn ein ungeübter Fahrer erst lange herumprobieren muss, den Pedaldruck nur allmählich aufbaut und anschließend viel zu schwach bremst, dann verschenkt man dadurch Bremsweg, sodass dieser letztendlich länger wird als bei einer Blockierbremsung.

Wenn es dir mit einiger Übung gelingt, den Bremsdruck schlagartig aufzubauen, aber dann nur so stark zu bremsen, dass die Räder gerade eben vor dem Blockieren sind, dann wirst du damit einen kürzeren Bremsweg erreichen als mit einer Blockierbremsung.

Auf trockener Fahrbahn bei geringen und mittleren Geschwindigkeiten wird i.d.R. die Blockierbremsung die beste sein.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern frage
04.10.2008, 10:42 Uhr

zu: Bremsen bei Nässe ohne ABS

Danke!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-108 / 3 Fehlerpunkte

Was weist auf einen überhöhten Kraftstoffverbrauch wegen starkem Verschleiß oder falscher Einstellung des Motors hin?

Kondenswasser, das aus dem Auspuff kommt

Starker, dunkler Auspuffqualm

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-109 / 3 Fehlerpunkte

Welche Fahrzeuge dürfen nur mit besonders großem Seitenabstand überholt werden?

Motorräder

Straßenbahnen

Fahrräder

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.03-106 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren mit 30 km/h. Dabei beträgt der Bremsweg bei einer normalen Bremsung 9 Meter nach der Faustformel. Wie lang ist der Bremsweg unter gleichen Bedingungen bei 60 km/h?

27 m

36 m

18 m